- 21.11.2025, 07:00:02
- /
- OTS0001
„Aktuell“ Frage der Woche bei ATV & JOYN: Bevölkerung gespalten beim Thema Leitspitäler
Österreichs beliebter Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ diesen Freitag um 22:35 Uhr bei ATV & im Stream auf JOYN.
Der pointierte Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ mit Moderator Meinrad Knapp, Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek lässt diesen Freitag um 22:35 Uhr bei ATV und auf Österreichs SuperStreamer JOYN die politische Woche Revue passieren. Unter anderem werden die Ergebnisse von Peter Hajeks aktueller Meinungsumfrage diskutiert. Diesmal wollte man von 500 wahlberechtigten Österreicher:innen in einer Feldarbeit von 17. bis 20. November 2025 in einer Online-Befragung wissen, wie man die mögliche Zusammenlegung von Spitälern zu einem Leitspital beurteilt. Die Frage lautete: „In Österreich werden derzeit Reformen im Gesundheitssystem diskutiert. Dabei wird unter anderem überlegt, kleinere Spitäler zu größeren, zentralen Leitspitälern in einer Region zusammenzulegen. Wie beurteilen Sie diese Überlegung insgesamt?“
Die aktuelle Online-Umfrage von Peter Hajek Public Opinion Strategies im Auftrag von ATV zeigt: 47 Prozent der Befragten sind gegenüber Zusammenlegungen negativ eingestellt (14 Prozent: „sehr schlechte Idee“, 33 Prozent „eher schlechte Idee“) und 40 Prozent (13 Prozent „sehr gute Idee“, 27 Prozent „eher gute Idee) sehen die Thematik positiver. Der Stadt-Land-Vergleich wurde ebenfalls abgebildet. Einer Zusammenlegung kleinerer Spitäler in einer Region stehen im ländlichen (39 Prozent positiv) und urbanen Raum (42 Prozent positiv) ähnliche viele Befragte positiv gegenüber. Die Ablehnung fällt am Land mit 55 Prozent größer aus als in der Stadt mit 44 Prozent. Der größte Unterschied zeigt sich im Stadt-Land-Vergleich bei der stärksten Ablehnungsantwort („sehr schlechte Idee“): 20 Prozent sehen es im ländlichen Raum sehr negativ, während es in städtischen Gebieten 11 Prozent sind.
Betrachtet man die einzelnen Wählergruppen, ergibt sich folgendes Bild. Bei den ÖVP- (65 Prozent auf der positiven Skala vs. 29 Prozent auf der negativen Seite), SPÖ- (55 Prozent vs. 43 Prozent), NEOS- (57 Prozent vs. 31 Prozent) und Grün-Wähler:innen (46 Prozent vs. 35 Prozent) zeigt sich eine eher positive Einstellung für zentrale Spitalsstandorte und die Schließung kleiner Spitäler, während die FPÖ-Wählerschaft (33 Prozent vs. 59 Prozent) an einer Beibehaltung der aktuellen Standorte interessiert sind.
Meinungsforscher Peter Hajek: „Während im städtischen Bereich die Stimmung indifferent ist, lehnen Menschen im ländlichen Raum mit 55 Prozent die Zusammenlegung von kleineren Spitälern ab. Aber auch dort können sich 39 Prozent für eine Zusammenlegung erwärmen. Das Thema ist also noch nicht gänzlich ausdiskutiert. Bei den Parteiwählerschaften ist alles wie gehabt. Die Wählerinnen und Wähler der Regierungsparteien sind dafür, die Grün-Unterstützer ebenfalls, die blaue Wählerschaft dagegen – wie so oft in der Vergangenheit.“
„Aktuell: Die Woche“
Freitag, 22:35 Uhr bei ATV
Jederzeit im Stream auf JOYN
Rückfragen & Kontakt
ProSiebenSat.1 PULS 4
Lukas Strecker
E-Mail: lukas.strecker@prosiebensat1puls4.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PCT






