- 20.11.2025, 15:45:32
- /
- OTS0179
AVISO: Besichtigung des Projekts „QuantumReady“ im Software Competence Center Hagenberg, 24. November 2025
Medientermin mit Europaministerin Plakolm, Wissenschafts- und Forschungsministerin Holzleitner, Wirtschafts-Landesrat Achleitner und EU-Kommissionsvertreter Lobis
Am Montag, den 24. November 2024, um 9.00 Uhr besichtigen Europaministerin Claudia Plakolm, Wissenschafts- und Forschungsministerin Eva-Maria Holzleitner, der Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat von Oberösterreich, Markus Achleitner, sowie der Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, Patrick Lobis, das im Rahmen des österreichischen EU-Aufbauplan geförderte Projekt „QuantumReady“.
Der EU-Aufbaubauplan wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Investitionen und Reformen in den Mitgliedstaaten zu unterstützen, insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. In Österreich stehen für alle Projekte des EU-Aufbauplans bis Ende 2026 insgesamt rund 4 Milliarden Euro an EU-Zuschüssen zur Verfügung.
Interessierte Medienschaffende sind eingeladen, an der Besichtigung teilzunehmen. Im Anschluss finden gemeinsame Pressestatements statt.
Termine für Medien:
9.00 Uhr
Rundgang durch das Software Competence Center Hagenberg und Besichtigung des EU-geförderten Projekts „QuantumReady“
10.00 Uhr
PRESSESTATEMENTS
Ort: Software Competence Center Hagenberg, Softwarepark 32a, 4232 Hagenberg
Vor Ort steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen hinter dem Bürogebäude zur Verfügung. (Medieneinlass ab 8.30 Uhr)
Wie üblich wird das Bundeskanzleramt Bilder über seinen Fotoservice unter fotoservice.bundeskanzleramt.at anbieten.
HINWEISE ZUR MEDIENTEILNAHME
Bitte weisen Sie bei der Ankunft Ihre Zutrittsberechtigung vor (Dauerzutrittskarte, gültiger Presseausweis oder aktuelles Akkreditiv der Redaktion).
Rückfragen & Kontakt
Bundespressedienst
Telefon: +43 1 53 115 - 202247
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU






