• 20.11.2025, 14:58:11
  • /
  • OTS0166

Petition für KI-Kennzeichnungspflicht bei Musik

Thomas Korponay-Pfeifer, Radio 88.6-Programmdirektor
Österreich (OTS) - 

Um die heimische Musikszene, die österreichischen Bands und Musikerinnen und Musiker zu fördern und auch in der Zukunft noch von echten Menschen geschaffene Musik hören zu können, fordern wir die Politik dazu auf, eine Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Musik auf den Weg zu bringen!

Die KI ist voll in unserem Alltag angekommen. Sie stellt in vielen Bereichen eine große Chance dar, aber natürlich auch eine potenzielle Bedrohung, besonders in der Kunst- und Kulturszene. Social Media wird geflutet von KI-generierten Bildern, Videos und Texten. Die EU arbeitet bereits an Konzepten für entsprechende Kennzeichnungspflichten.

Ein Bereich, wo diese Initiative aber noch fehlt, ist die Musik. Ein schweres Versäumnis, wenn man schon jetzt beobachten kann, wie die Streamingdienste mit immer mehr KI-generierter Musik geflutet und damit potenziell „echten“ Musikschaffenden die ohnehin schon minimalen Einnahmen, aber auch die Aufmerksamkeit für ihre Musik und damit für Live-Konzerte abgegraben werden.

„Ich glaube, dass die KI in der Kunst ihren Platz und ihre Nische finden wird – aber ich bin fest überzeugt davon, dass Menschen letzten Endes Menschen zuhören wollen, echte Emotionen und Geschichten hören und echte Erlebnisse miteinander teilen wollen. Dafür stehen wir als Radiosender und so verstehe ich auch Musik und deshalb ist es mir so wichtig, diese Petition ins Leben zu rufen.“, erklärt 88.6-Anchor und Petitionsinitiator „Der Timpel“.

„Wir von Radio 88.6 sind davon überzeugt, dass Menschen auch in Zukunft echte, handgemachte Musik von echten Menschen hören wollen – und gerne wissen würden, was sie sich gerade anhören, wenn sie Musik streamen und ob sie damit letzten Endes echte Bands unterstützen oder reiner KI-Musik ihre Zeit und Aufmerksamkeit schenken. Weil eben jene Zeit und Aufmerksamkeit der Konsumenten am Audiomarkt das höchste und am meisten umkämpfte Gut werden, bzw schon sind – und hier sollte jeder Mensch eine informierte Konsumentscheidung treffen können.“, so Thomas Korponay-Pfeifer, Programmdirektor von Radio 88.6.

Die Petition haben inzwischen schon weit über 4.000 Menschen unterschrieben. Auch viele österreichische Bands haben sich diesem Aufruf bereits angeschlossen und unterschrieben, wie unter anderem All Faces Down, Tausend Rosen, Stonetree, Evon Rose, Traitors to the Crown, Midriff, Unlängst, Stoned Ponys, und weitere.

Link zur Petition: https://www.openpetition.eu/at/petition/online/ki-kennzeichnungspflicht-fuer-musik

Rückfragen & Kontakt

Radio 88.6
Der Timpel
Telefon: +43136088144
E-Mail: presse@radio886.at
Website: https://www.radio886.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel