- 20.11.2025, 10:45:32
- /
- OTS0084
Beitrag zum "Plan Z" des Bildungsministers
finanzbildung.at ab 2026 für Oberstufen kostenfrei: Substanzhaltige und interessenunabhängige Finanzbildung für Schulen
Die im „Plan Z“ vom Bildungsministerium geforderte Priorität für Finanzbildung an Schulen mit Oberstufe wird vom Pionier der Finanzbildung in Österreich (www.finanzbildung.at) und Deutschland (www.finanzbildung.de) sehr begrüßt und auch konkret unterstützt.
Es geht dabei um wichtige Anlage-, Finanzierungs-, Versicherungs- und Geldthemen, die den Lebenslauf begleiten und den Lebensstandard prägen. Beispielsweise Wohnraum finanzieren, Autos leasen, Kapital anlegen, Altersvorsorge betreiben oder Sach- und Personenrisiken abdecken.
Nach der über das Bildungsministerium erfolgten Verteilung des Sachbuches Finanzbildung (ISBN 978-3-00-074887-5) an alle österreichische Schulen mit Oberstufe ist die ab 2026 kostenfreie Nutzung von finanzbildung.at ein nächster Schritt.
Die financial education services GmbH in Wien und München betreibt die Portale finanzbildung.at und finanzbildung.de und ist Inhaberin der Gemeinschaftsmarke Finanzführerschein.
Zum Bildungsangebot
Rückfragen & Kontakt
financial education services GmbH
Prof. Dr. Gerhard Weibold
Telefon: +43 664 1002000 und +49 160 92069853
E-Mail: gerhard.weibold@finanzbildung.com
Website: https://www.finanzbildung.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






