• 20.11.2025, 10:07:31
  • /
  • OTS0062

FPÖ – Berger: „Es braucht ein generelles Kopftuchverbot an Schulen, der politische Islam hat bei uns nichts verloren!“

Kopftuchverbot bis zum 14. Lebensjahr kann höchstens ein erster Schritt sein, Verbotsgesetz gegen den politischen Islam und Stopp der neuen Völkerwanderung müssen folgen

Wien (OTS) - 

„Das Kopftuch ist ein Symbol des politischen Islam, der Unterdrückung und Bevormundung von Frauen und hat daher in unseren Schulen überhaupt nichts zu suchen. Ein Verbot für Schülerinnen bis zum vollendeten 14. Lebensjahr kann daher nur ein allererster Schritt sein. In weiterer Folge muss dieses auch auf alle Schülerinnen, Lehrerinnen und Betreuungspersonen ausgeweitet werden! Der politische Islam hat in Österreich nichts verloren und schon gar nichts an unseren Schulen“, erklärte FPÖ-Familiensprecherin NAbg. Ricarda Berger zum heute von der Verlierer-Ampel präsentierten Kopftuchverbot für unter 14-jährige Schülerinnen, das viel zu wenig weit gehe und wieder einmal „die absolute Mutlosigkeit der ÖVP an der Seite ihrer links-woken Machterhalts-Ampel-Partner“ abbilde.

Neben einem generellen Kopftuchverbot brauche es daher auch ein Verbotsgesetz gegen den politischen Islam, wie es die Freiheitlichen seit langem fordern, und einen sofortigen Stopp der illegalen Masseneinwanderung. „Halbherzige Symptombekämpfung ist zu wenig. Das Problem des Imports frauenverachtender, archaischer und mit unserer Kultur sowie unseren Werten unvereinbarer Gesellschaftsvorstellungen muss an der Wurzel gepackt werden. Das heißt, dass erstens die ‚neue Völkerwanderung‘ umgehend gestoppt werden muss und zweitens dem politischen Islam ein klarer gesetzlicher Riegel vorzuschieben ist. Denn die seit 2015 von den Einheitsparteien und gescheiterten ÖVP-Innenministern zugelassene illegale Masseneinwanderung unter dem Asyl-Deckmantel ist der eigentliche Grund dafür, dass wir heute überhaupt über ein Kopftuchverbot an Schulen sowie Parallel- und Gegengesellschaften mitten in unserer Heimat diskutieren müssen“, erklärte die freiheitliche Familiensprecherin.

Rückfragen & Kontakt

Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/ 40 110 - 7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel