- 20.11.2025, 10:00:39
- /
- OTS0058
Zum Jahresende nachhaltige Marketing-Tipps für Selbstständige
Für 2026 Kräfte sammeln, um der Erschöpfungsspirale zu entkommen

Eva Laspas, nachhaltige Marketingbegleiterin in Positionierungs- und Schreibprozessen von Selbstständigen, beobachtet jedes Jahr dieselbe Entwicklung: Viele starten voller Energie in ein neues Jahr und beenden es oftmals erschöpft und mit dem Gefühl, trotz voller Auftrags-bücher nicht wirklich voranzukommen. Sie jagen Trends hinterher, versuchen „alles richtig“ zu machen, passen sich Erwartungen an. Dadurch verlieren sie aus den Augen was sie antreten ließ: ihre Einzigartigkeit, ihre spezifische Stärke, ihre Art einen Beitrag zu leisten. Fragen, die sich Selbstständige für 2026 stellen sollten: Welche Tätigkeiten tragen zu meinem Erfolg bei – und welche tue ich nur aus Gewohnheit? Welche Aufgaben entsprechen meinem Kern, meinen Stärken, meiner Natur? Wofür bin ich eigentlich da – beruflich und als Mensch? Wie kann mein Business das widerspiegeln? Die Beantwortung ist Basis für das neue Arbeitsjahr, das sich klarer, leichter und fokussierter anfühlen soll. Selbstkenntnis ein wichtiger betriebswirtschaftlicher Erfolgsfaktor: “Neuausrichtung durch klare Positionierung, fokussierte Entscheidungen, Angebote, die zur eigenen Natur passen und Sichtbarkeit ohne Überforderung und nachhaltige Kund*innenbeziehungen gewinnen. Nicht durch mehr Tun,sondern durch richtiges Tun,” rät Eva Laspas.
Rückfragen & Kontakt
Eva Laspas
Telefon: +43 676 33 88 956
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






