- 20.11.2025, 09:01:37
- /
- OTS0029
hitschies wird offizieller Partner der Tourismusregion Velden am Wörthersee und die Stadt somit das erste offizielle „Home of hitschies“
Diese Kooperation macht Velden nicht nur zur wohl süssesten Stadt Österreichs, sondern ab 21. 11. auch zu einer besonders coolen: Der erste hitschies Eislaufplatz wird eröffnet!

Welch süsses Zeichen der Verbundenheit! Die Kultmarke hitschies und die Tourismus-Destination Velden am Wörthersee haben offiziell eine langfristige Kooperation auf den Weg gebracht. Symbol der neuen Partnerschaft ist ein besonderes Schild, das Besucher:innen nun mit den Worten „Velden am Wörthersee – Home of hitschies“ willkommen heißt.
Feierlich enthüllt wurde es kürzlich am Ufer des Wörthersees von hitschler International CEO Philip Hitschler-Becker und Tourismuschef Hannes Markowitz. Mit im Gepäck hatte das Team aus Deutschland eine eigens gestaltete, custom-made Elektro-Harley im hitschies-Design und natürlich jede Menge Saure Drachenzungen, brizzl UFOs und andere legendäre Süssigkeiten – ein gelungener Vorgeschmack auf viele kommende Aktionen.
Velden bekommt erstmals eigenen Eislaufplatz
Künftig wird hitschies bei zahlreichen Veranstaltungen in der Region präsent sein – vom legendären Harley-Treffen über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt bis hin zu vielfältigen Oster- und Herbstaktionen. Vor allem aber geht mit dieser Kooperation ein lang ersehnter Winterwunsch der Veldener endlich in Erfüllung: Unter der Patronanz von hitschies erhält die Hauptstadt des Sommers am Wörthersee heuer erstmals einen eigenen hitschies Eislaufplatz direkt am See! Dieser wird schon morgen, am 21. November 2025, feierlich eröffnet und im Gegensatz zu anderen Eislaufplätzen besonders umweltfreundlich sein: Hierbei kommt nicht etwa echtes Eis zum Einsatz, sondern Kunsteisplatten. Hannes Markowitz, Geschäftsführer der Veldener Tourismusgesellschaft am Wörthersee: „Kunsteis benötigt keine Energie und ist besonders für kleine Kinder ideal, um mit dem Eislaufen anzufangen.“
Auch digital wird die süss-saure Partnerschaft auf den Social-Media-Kanälen von hitschies und der Tourismusregion Velden reichweitenstark gespielt. Schließlich fungiert bei dieser ungewöhnlichen Marke mit Philip Hitschler-Becker der CEO des Familienunternehmens selbst als Testimonial – seinem persönlichen Instagram-Account etwa folgen über 200.000 hitschies Friends!
Philip Hitschler-Becker, CEO hitschler International: "Velden am Wörthersee ist für uns der perfekte Partner – ein Ort voller Lebensfreude, Energie und besonderer Momente. Genau das möchten wir mit hitschies erlebbar machen: Freude teilen, Menschen zusammenbringen und süsse Erinnerungen schaffen. Wir möchten jedem unserer Friends ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
"
Hannes Markowitz, Geschäftsführer der Veldener Tourismusgesellschaft am Wörthersee: "Mit hitschies haben wir einen innovativen und sympathischen Partner gewonnen, der unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm ideal ergänzt. Die Marke steht für Lebensfreude und Kreativität – Werte, die perfekt zu Velden und dem Wörthersee passen.
"
Starke Marke mit Tradition und Innovationskraft
Hitschler Süsswaren blickt auf eine über 90-jährige Firmengeschichte zurück. Mit Kultprodukten wie den HITSCHIES Kaubonbons und kontinuierlichen Innovationen hat sich das Familienunternehmen in Deutschland und international erfolgreich etabliert. Die Österreich-Offensive markiert einen weiteren wichtigen Schritt in der internationalen Wachstumsstrategie.
Über hitschler International GmbH
Die hitschler International GmbH mit Sitz in Hürth ist ein führender deutscher Süsswaren Hersteller. Gegründet 1929, steht das Familienunternehmen für Qualität, Innovation und Vielfalt. Zum Sortiment gehören Kaubonbons, Fruchtgummi, und vegane Süsswaren, die mittlerweile im breiten Handel in Österreich erhältlich sind. Seit November 2017 führt Philip Hitschler-Becker das Familienunternehmen in vierter Generation, nun gemeinsam mit seinen Geschwistern Julia und Nicolas. Er hat die Marke über die Social-Media-Kanäle @philip_hitschler und @hitschies.official erfolgreich für eine junge Zielgruppe geöffnet und einen darauf zugeschnittenen Marken Relaunch mit dem neuen Claim „Nasch dein Ding.“ etabliert.
Mediakit
Weitere Pressefotos gibt's hier.
Rückfragen & Kontakt
UND Kommunikation
Johannes Stühlinger
Telefon: +436766103941
E-Mail: johannes@und-und-und.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UND






