• 20.11.2025, 08:00:37
  • /
  • OTS0008

Kostenloses Mittagessen für bedürftige Menschen im Brüderkrankenhaus

Die Barmherzigen Brüder luden zur Kleiderspende „Tausch dich glücklich“ und zur Spendenaktion „MAHL.Zeit!

Bezirksvorsteher Leopoldstadt Alexander Nikolai und Direktor Ivan
Jukic, MA, Gesamtleiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder
Wien
Wien (OTS) - 

Mit gleich zwei Aktionen hat das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien ein starkes Zeichen für gelebte Nächstenliebe und Nachhaltigkeit gesetzt: An zwei Tagen luden die Barmherzigen Brüder zum internen Kleidertausch „Tausch dich glücklich“, zu Mittag wurden im Rahmen der Aktion „MAHL.Zeit! – Ein Mittagessen für bedürftige Mitmenschen“ obdachlose und armutsgefährdete Menschen zu einem kostenlosen Mittagessen begrüßt.

Nachhaltigkeit im Alltag: Kleidertausch „Tausch dich glücklich“

Beim Kleidertausch konnten Mitarbeitende gut erhaltene, aber nicht mehr genutzte Kleidung mitbringen und eintauschen. Was am Ende nicht den Besitzer wechselte, wird an obdachlose Menschen weitergegeben. So verbindet die Initiative Ressourcenschonung mit konkreter Hilfe für Menschen in prekären Lebenssituationen

„Als Mitglied des Umweltteams im Krankenhaus sind mir Initiativen wie der Kleidertausch besonders wichtig. Er ist ein kleiner, aber bedeutender Beitrag, um gemeinsam der Klimakrise entgegenzuwirken – für uns und unsere Zukunft!“, so Projektinitiatorin Natalie Fehinger, MA.

Mahl.Zeit: Warmes Essen, Begegnung und Wertschätzung

Im Anschluss daran öffnete das Krankenhaus seine Türen für die Aktion „MAHL.Zeit! – Ein Mittagessen für bedürftige Mitmenschen“. Obdachlose und armutsgefährdete Menschen wurden zu einem kostenlosen, warmen Mittagessen eingeladen – inklusive Zeit für Begegnung, Gespräch und ein offenes Ohr. Besonders erwähnenswert: Zahlreiche Mitarbeitende legten für diesen Tag ihren Arztkittel oder ihre Pflegekleidung ab und schlüpften ehrenamtlich in die Rolle von Servicemitarbeitenden. Sie bereiteten das Essen auf, portionierten und servierten die Speisen persönlich.

Auch Bezirksvorsteher Alexander Nikolai unterstützte die Aktion vor Ort und half bei der Essensausgabe mit – ein sichtbares Zeichen dafür, wie stark Bezirk und Krankenhaus gemeinsam Verantwortung übernehmen.

Direktor Ivan Jukic, MA, Gesamtleiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Wien:
„Als Ordenskrankenhaus sehen wir unseren Auftrag nicht nur in der medizinischen Versorgung, sondern auch darin, Menschen in Not konkrete Unterstützung zukommen zu lassen. Dass unsere Mitarbeiter:innen ihre Zeit schenken, um Essen auszugeben und zuzuhören, macht mich sehr stolz. Aktionen wie ‚MAHL.Zeit!‘ und der Kleidertausch zeigen, wie gelebte Barmherzigkeit und Nachhaltigkeit im Alltag aussehen können.“

Gelebte Werte: Barmherzigkeit, Nachhaltigkeit, Gemeinschaft

Mit der Kombination aus Kleidertausch und Mittagstisch verbindet das Krankenhaus ökologische Verantwortung mit sozialem Engagement – ganz im Sinne der Tradition der Barmherzigen Brüder. Für die Mitarbeitenden sind diese Aktionen zugleich Teambuilding und Ausdruck ihrer Identifikation mit den Werten des Hauses.

Mehr Infos über ehrenamtliche Tätigkeiten des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Wien gibt es unter www.bbwien.at/spenden nachzulesen.

Rückfragen & Kontakt

Krankenhaus Barmherzige Brüder Wien
Mag. Patrick Schlager, MA
Telefon: 01 21121-5444
E-Mail: patrick.schlager@bbwien.at
Website: https://www.bbwien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BBO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel