- 19.11.2025, 14:09:33
- /
- OTS0150
AVISO PK - Diakonie und Behindertenrat: Auch in Zeiten des Spardrucks darf niemand „sprachlos“ bleiben
Rechtsanspruch auf Unterstützte Kommunikation und Assistierende Technologien sowie notwendige Beratung und Begleitung endlich bundesweit einheitlich umsetzen
Aktuell wird gespart. Die Inklusion von Menschen mit Behinderungen gerät aus dem Fokus der Politik. Es drohen Rückschritte. Auch bei der Versorgung von Menschen ohne Lautsprache mit Kommunikations-Hilfsmitteln.
Weiterhin herrscht ein Wirrwarr bei den Anträgen auf Finanzierung, der Rechtsanspruch ist ausständig. Die Menschen brauchen die Begleitung und Beratung. Um auf die Diskriminierung aufmerksam zu machen, laden Diakonie und Behindertenrat zur Pressekonferenz.
Sprecher:innen:
- Maria Katharina Moser, Diakonie Direktorin
- Carina Bloder, LIFEtool, UK Beraterin
- Manuela Lanzinger, Behindertenrat (Präsidium)
BITTE UM ANMELDUNG: presse@diakonie.at
AVISO PK Diakonie und Behindertenrat: Auch in Zeiten des Spardrucks darf niemand "sprachlos" bleiben
Aktuell wird gespart. Die Inklusion von Menschen mit Behinderungen gerät aus dem Fokus der Politik. Es drohen Rückschritte. Auch bei der Versorgung von Menschen ohne Lautsprache mit Kommunikations-Hilfsmitteln.
Datum: 26.11.2025, 10:30 Uhr
Art: Pressetermine
Ort: Albert-Schweitzer-Haus, 4. Stock Kapellenraum (barrierefrei zugänglich)
Schwarzspanierstraße 13
1090 Wien
Österreich
Rückfragen & Kontakt
Diakonie Österreich
Dr. Roberta Rastl
Telefon: 0043 664 314 9395
E-Mail: presse@diakonie.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DIK






