• 19.11.2025, 12:41:33
  • /
  • OTS0116

Luise Däger-Gregori (SPÖ): Wien stärkt Vertrauen, sichert Versorgung und steht für eine moderne Gesundheitsstadt

Klares Bild statt künstlicher Krise

Wien (OTS) - 

Die stellvertretende Vorsitzende des Gemeinderatsausschusses für Soziales, Sport und Gesundheit, SPÖ-Landtagsabgeordnete Luise Dä­ger Gregori, weist im heutigen Wiener Landtag die dramatisierenden Behauptungen der FPÖ entschieden zurück. Sie beschreibt ein Gesundheitswesen, das nicht wankt, sondern täglich Stärke zeigt.
„Was hier als angeblich bedrohte Versorgung dargestellt wird, ist ein bewusst verzerrtes Bild. Wer Panik schürt, anstatt Fakten zu prüfen, spielt mit dem Vertrauen der Menschen“, erklärt Dä­ger Gregori.

Sie unterstreicht den Verfassungsauftrag zur verlässlichen Gesundheitsversorgung und hält fest: „Wir in Wien handeln, während andere nur Parolen liefern. Wir stehen für hochwertige, leistbare Angebote und lassen uns nicht in einen künstlichen Krisennebel ziehen.“

Stabile Versorgung, engagierte Mitarbeiter*innen und echte Verbesserungen
Mit eindrucksvollen Zahlen zeigt Dä­ger-Gregori, wie stark der Wiener Gesundheitsverbund arbeitet: Millionen ambulanter Versorgungen, zehntausende Rettungsfahrten, über dreizehntausend Geburten und eine nahezu vollständige Personalbesetzung. „Dieses System ist leistungsfähig, menschlich und getragen von Beschäftigten, die Respekt verdienen. Sie schenken Wien Stabilität, Tag für Tag“, sagt sie. Gleichzeitig hebt die Gemeinderätin die konsequente Personalpolitik hervor - von verdoppelten Ausbildungsplätzen bis zu verbesserten Bedingungen, neuen Campusstandorten und erfolgreichen Recruitingmaßnahmen.
„Das ist kein System am Limit. Das ist ein System, das wächst, sich weiterentwickelt und Kraft aus klugen Entscheidungen zieht“, betont sie.

Investitionen, die Zukunft formen
Dä­ger-Gregori verweist auf Investitionen, die Menschen unmittelbar spüren: modernste MRT-Technologie, Trainingszentren für Patient*innensicherheit, neue Tageskliniken und ein dichter werdendes Netz wohnortnaher Gesundheitszentren.
„Wien baut Strukturen aus, die Versorgung näher bringen und Spitäler entlasten. Wir schaffen Angebote, die im Alltag wirken, statt Schlagzeilen zu produzieren“, erklärt sie.

Gesundheit für alle bleibt unser Weg
Am Ende richtet Dä­ger Gregori einen klaren Appell an die FPÖ: „Angst schafft keine einzige Pflegekraft. Dramatisierung verkürzt keine Wartezeit. Schreckensbilder sichern keine Versorgung. Wir setzen auf Arbeit und Verantwortung - und genau das stärkt dieses System.“

Sie schließt mit einem Bild, das Haltung zeigt: „Wir in Wien sichern Gesundheitsqualität mit Stabilität, Solidarität und Mut. Wir investieren in Menschen, Strukturen und Zukunft. Und wir tun das für alle Wiener*innen - heute und morgen.“

(schluss)ip

Rückfragen & Kontakt

SPÖ Rathausklub
Iris Poltsch, bakk. phil.
Telefon: +43 664 88540493
E-Mail: iris.poltsch@spw.at
Website: https://www.spoe.wien/rathausklub

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel