• 19.11.2025, 12:23:33
  • /
  • OTS0107

• Großangelegte Schwerpunktaktion der Gruppe Sofortmaßnahmen in asiatischen Gastrobetrieben

Wien (OTS) - 

Die Gruppe Sofortmaßnahmen führte gemeinsam mit der Wiener Polizei, der Finanzpolizei sowie den zuständigen städtischen Dienststellen am vergangenen Samstag und am gestrigen Dienstag eine großangelegte Schwerpunktaktion in asiatischen Gastrobetrieben im gesamten Stadtgebiet durch. Ziel der Kontrollen waren vor allem die Einhaltung des Fremdenrechts, die Bekämpfung von Schwarzarbeit sowie gewerberechtliche Standards.

Ein besonders aufsehenerregender Vorfall ereignete sich bei einer Kontrolle eines China-Restaurants in Wien-Simmering: Mehrere Mitarbeiter versuchten vor den Kontrollorganen zu flüchten und liefen in das Obergeschoß. Die Einsatzkräfte folgten ihnen und beobachteten, wie ein Mitarbeiter in einen Schrank stieg, der zu einem Hohlraum von etwa einem Quadratmeter Größe führte. Er konnte dort von den Beamtinnen und Beamten aufgefunden werden.

In weiteren Betrieben wurden illegal beschäftigte Mitarbeiter angetroffen, die sich mit gefälschten Ausweisdokumenten auszuweisen versuchten. Insgesamt wurden sieben Mitarbeiter festgenommen, unter anderem wegen illegalen Aufenthalts in Österreich sowie Schwarzarbeit.

Anzeigen der Schwerpunktkontrollen:

  • 22 Anzeigen durch die Stadt Wien (u. a. Verstöße gegen die Gewerbeordnung und das Raucherschutzgesetz)

  • 28 Anzeigen durch die Finanzpolizei (u.a. Arbeitszeitgesetz, Ausländerbeschäftigungsgesetz, Lohn- und Sozialdumping)

  • 3 Anzeigen durch das Arbeitsmarktservice (Widerrechtlicher Bezug)

  • 4 Anzeigen durch die Wiener Polizei (u.a. Fremdenpolizeigesetz)

Walter Hillerer, Leiter der Gruppe Sofortmaßnahmen, fasst die Aktion folgendermaßen zusammen: „Die Kontrollen der vergangenen Tage haben erneut gezeigt, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit der zuständigen Stellen ist. Mit gebündelten Kräften arbeiten wir daran, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu schützen - im Interesse der Beschäftigten, der Betriebe und der Gäste.“

rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/presse/bilder

Rückfragen & Kontakt

Magistratsdirektion – Gruppe Sofortmaßnahmen
Garo Chadoian, MSc
Telefon: +43 1 4000 75203
E-Mail: garo.chadoian@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel