- 19.11.2025, 12:09:03
- /
- OTS0102
Highlights auf ORF KIDS ab 19. November: Zweites Semifinale bei „Die Superklasse“ mit Kärnten, Vorarlberg und Tirol
Außerdem: Neues von „OHA! Das will ich wissen“, „Cyberkids“, Was geht?“, Wiedersehen mit dem Pumuckl und vieles mehr
Auf dem ORF-KIDS-Programm gibt es wieder zahlreiche Highlights für das jüngste Publikum: Bei „Die Gartenpiraten“ geht es in einer neuen Folge (19. November) um „Sonnenblumen“ und in einer neuen Ausgabe von „OHA! Das will ich wissen“ (20. November) dreht sich alles um „Künstliche Intelligenz“. „Meine Jausenbox“ liefert kulinarische Ideen mit einer „Wanderjause“ (22. November) und „Kinder-Cocktails“ (23. November). Die „Cyberkids“ beschäftigen sich am 23. November mit „Cookies“ und beim „Sport ABC“ (24. November) steht der Buchstabe S auf dem Plan. Am 25. November sprechen Kinder in „Was geht?“ über das Thema „Schlaf“.
Spannend geht es bei der „Superklasse“ bereits am 22. November weiter, wenn die Vorrundensieger aus Kärnten, Vorarlberg und Tirol im zweiten Semifinale – um 8.35 Uhr im Stream und on demand – mit Wissen und Kreativität um den Aufstieg ins große Finale spielen.
Am 23. November gibt es ein Wiedersehen mit vier Folgen der ersten Staffeln von „Neue Geschichten vom Pumuckl“ und eine neue Folge „Das große Backen Kids – Englands jüngste Bäcker“, wo diesmal Erdnussbutter-Squares und Geburtstagstorten auf dem Backplan stehen.
Zusätzlich bieten kids.ORF.at und die ORF-KIDS-App on demand und im Stream noch vieles, vieles mehr – von „ZIB Zack Mini“ mit den aktuellsten Nachrichten über „Yoga Kids“, „Sport ABC“, „OHA! Das will ich wissen“ und „Die Gartenpiraten, bis zu „1000 Tricks“, „Helmi-Kinder-Verkehrs-Club“, „Tolle Tiere“, „Servus Kasperl“ und vielen weiteren beliebten Formaten von ORF KIDS. Mehr Unterhaltung gibt es außerdem u. a. mit „Theodosia“ „Kiwi“, „King Julien“, „Die Schlümpfe“ und tollen Kinohits zum Wiedersehen.
Zweites Semifinale bei „Die Superklasse“ am 22. November ab 8.35 Uhr mit Kärnten, Vorarlberg und Tirol
Semifinale bei der „Superklasse: In der zweiten von insgesamt drei Vorfinalrunden treten die Siegerklassen aus Kärnten, Vorarlberg und Tirol gegeneinander an und spielen um den Einzug ins große Finale. Mit dabei sind die vierten Klassen der VS St. Georgen (Team Blau), VS Götzis (Team Gelb) und VS Angerberg (Team Weiß).
Es bilden wieder fünf Kinder die Hauptgruppe, die die Spiele meistern. Die Klassenkameradinnen und -kameraden feuern gemeinsam mit den Lehrerinnen im Hintergrund ihre Mitschüler:innen lautstark an. Dabei dürfen sie auch kreativ sein. Die Schüler:innen müssen sich in den Spielen „Wackelwurf“, „Maßarbeit XXL“, „Kluge Köpfe“, „Pfandtastisch“ und „Wackelwurf“ ins Zeug legen, um in die Finalrunde aufzusteigen. Dabei heißt es alles geben, bis zum Schluss, denn der Punktestand kann sich jederzeit drehen. „Die Superklasse“ ist ab 8.35 Uhr im Stream und on demand via kids.ORF.at und in der ORF-KIDS-App abrufbar. Ab 29. November treten die Vorrundensieger aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien beim dritten Semifinale gegeneinander an.
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF






