• 19.11.2025, 11:01:33
  • /
  • OTS0074

ÖAAB Frauen: „Wir arbeiten 365 Tage im Jahr gegen Gewalt – nicht nur 16 Tage!“

Schweigen schützt Täter und Täterinnen – Reden schützt die Betroffenen

Wien (OTS) - 

Mit Blick auf die bevorstehenden „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ unterstreichen die Bundesvorsitzende der ARGE Frauen im ÖAAB, Abg.z.NR Romana Deckenbacher, und ÖAAB Wien Frauenvorsitzende BezR. Mag. Alexandra Lugert, dass der Einsatz gegen Gewalt das ganze Jahr über Priorität haben muss: „Die 16 Tage sind ein wichtiger Anlass, um Bewusstsein zu schaffen. Aber unser Einsatz endet nicht am 10. Dezember. Wir arbeiten 365 Tage im Jahr daran, Frauen und Mädchen – aber auch Männer und Burschen – zu schützen, Gewalt zu verhindern und Betroffene zu unterstützen.“

„Schweigen heißt wegsehen – und das schützt Täterinnen und Täter. Reden heißt hinsehen – und das schützt die Betroffenen. Gewalt darf niemals als Privatsache abgetan werden. Polizei, Justiz und Gesellschaft müssen gemeinsam hinschauen, helfen und handeln – jeden Tag im Jahr“, so Mag. Alexandra Lugert.

In den vergangenen Jahren hat die Bundesregierung zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um Betroffene zu stärken und Täter konsequent zu verfolgen. Dazu zählen der Ausbau von Gewaltschutzzentren und Frauenhäusern, die Einführung von 24/7-Hotlines und niedrigschwelligen Beratungsangeboten, verstärkte Prävention an Schulen, mehr Mittel für Opferschutzeinrichtungen, das Hass-im-Netz-Paket, Informationskampagnen gegen K.O.-Tropfen sowie die Strafbarkeit sogenannter „Dick-Pics“.

„Gewalt hat viele Gesichter – körperlich, psychisch, digital oder ökonomisch. Jede dritte Frau erlebt mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt. Umso wichtiger ist es, das Thema offen anzusprechen und Hilfe sichtbar zu machen“, so Deckenbacher weiter.

„Aufklärung und Enttabuisierung sind entscheidend, damit Hilfe auch ankommt. Wer Gewalt erlebt, soll sich melden – sofort und ohne Angst. Gewalt ist nicht unvermeidbar. Gewalt ist veränderbar – wenn wir jeden Tag daran arbeiten. 365 Tage im Jahr“, ist Lugert überzeugt.

Die Vertreterinnen der ÖAAB Frauen abschließend: „Gewalt darf keinen Platz haben – weder in unseren Familien noch am Arbeitsplatz oder in unserer Gesellschaft. Unser Engagement gilt nicht nur 16 Tage, sondern 365 Tage im Jahr.“

Rückfragen & Kontakt

ÖAAB Wien
LGF KR Stefan Lochmahr
Telefon: +43 664 8383226
E-Mail: stefan.lochmahr@oeaab.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ABW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel