- 19.11.2025, 09:30:07
- /
- OTS0033
Familienbund: Das Wohl des Kindes steht im Mittelpunkt
20. November – Tag der Kinderrechte
„Das Wohl des Kindes muss immer Vorrang haben – das ist Kern der UN-Kinderrechtskonvention und Grundlage unseres österreichischen Rechts“, betont die Präsidentin des Österreichischen Familienbundes, Abg. z. NR Mag.a Johanna Jachs, zum Tag der Kinderrechte.
Alle Minderjährigen – also Personen unter 18 Jahren – haben besonderen Schutzbedarf. „Kinder und Jugendliche brauchen verlässliche Erwachsene, klare Verantwortung und einen Rahmen, der ihre Entwicklung sichert. Das gilt für Familien ebenso wie für Behörden, Gerichte und die Öffentlichkeit“, so Jachs.
Der Familienbund unterstützt daher die Forderung der Kinderschutzzentren nach einem Zitierverbot in Verfahren mit Gewalt gegen Minderjährige. „Sensible Verfahren brauchen eine besonders zurückhaltende Kommunikation, damit Kinder und Jugendliche geschützt bleiben
“, erklärt Jachs.
Weitere Forderungen des Familienbundes in diesem Zusammenhang sind:
- Eine verpflichtende Beiziehung einer kinderspezifischen Opferschutzeinrichtung (Kinderschutzzentrum) bereits beim ersten Kontakt zur Polizei.
- Sicherung professioneller psychosozialer und juristischer Prozessbegleitung durch spezialisierte kinder- und jugendspezifische Einrichtungen über das gesamte Strafverfahren hinweg.
Verpflichtende Umsetzung von Kinderschutzkonzepten in allen Einrichtungen, in denen Kinder betreut werden.
„Der Tag der Kinderrechte erinnert uns daran, Verantwortung ernst zu nehmen. Kinder und Jugendliche brauchen Schutz, Respekt und ein Umfeld, das ihnen Halt gibt
“, so Jachs abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Österreichischer Familienbund
Marietheres van Veen
Telefon: 0664 3824285
E-Mail: presse@familienbund.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FAM






