• 19.11.2025, 08:00:35
  • /
  • OTS0006

Generationswechsel in der Geschäftsführung von ESSECCA

Ab 2026 übernimmt ein neues Managementduo die Leitung des führenden Unternehmens für Sicherheitstechnik

Das ESSECCA Geschäftsführungsteam bis Ende 2025.
Bad Fischau-Brunn (OTS) - 

Nach vielen erfolgreichen Jahren an der Spitze der ESSECCA GmbH tritt Geschäftsführer Wilfried Hirmann planmäßig mit Jahresende 2025 in den Ruhestand. Die Nachfolge ist bereits klar geregelt: Mit den bisherigen Prokuristen Michael Reiner und Alexander Blümel übernehmen zwei erfahrene Führungskräfte aus den eigenen Reihen die Geschäftsführung. Beide sind seit langem eng mit ESSECCA und der Sicherheitstechnikbranche verbunden und stehen für Nachhaltigkeit, unternehmerisches Denken und innovative Impulse.

Nachfolgeplanung als Chefsache

„Ich sehe die Nachfolgeplanung als wesentliche Aufgabe jeder Führungskraft. Wenn es um die Nachfolge in der Geschäftsführung geht, ist die Herausforderung noch ein stückweit größer. Umso mehr bin ich froh darüber, dass ich rechtzeitig begonnen habe, mich damit zu befassen und auch das gesamte Unternehmen darauf vorzubereiten. Mit Michael Reiner und Alexander Blümel übernehmen zwei langjährige Mitarbeiter mit umfangreicher Führungs- und Branchenerfahrung das Ruder. Ich bin mehr als überzeugt davon, dass sie das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen werden“, gibt sich der scheidende CEO Wilfried Hirmann zuversichtlich.

ESSECCA wurde 2012 gegründet und hat 2013 den Teilbetrieb von EVVA in Bad Fischau-Brunn übernommen. Das Unternehmen entwickelte sich unter der Leitung von Wilfried Hirmann innerhalb der letzten zehn Jahren zu einem führenden Lösungsanbieter und Integrator im Bereich der Sicherheitstechnik und Gebäude-Digitalisierung in Österreich.

Wachstum durch Innovation trotz schwacher Konjunktur

„Dank der stabilen wirtschaftlichen Grundlage, die wir in den letzten zehn Jahren aufgebaut haben, sind wir bestens gerüstet, unser Unternehmen auch in Zukunft nachhaltig auszubauen. Es erfüllt mich mit Stolz, dass unser gesamtes Team voller Motivation daran arbeitet, unsere strategischen Ziele umzusetzen und die damit verbundenen technischen Herausforderungen mit Innovationskraft zu lösen“, blickt Alexander Blümel optimistisch in die Zukunft. Als geschäftsführender CFO wird er auch weiterhin für den Finanzbereich, das operative Geschäft und die Verwaltung verantwortlich sein. Blümel (49) ist Industriekaufmann und verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Projektmanagement in der Sicherheitstechnik sowie über mehrjährige Expertise im Business Controlling und Key Account Management.

Kundenzentriertes Zukunftsmanagement

„Einer der Gründe für den bisherigen Erfolg von ESSECCA liegt darin, dass wir uns gemeinsam mit unseren Kunden und deren Anforderungen weiterentwickeln. In dieser engen, strategischen Zusammenarbeit entstehen neuartige Lösungskonzepte“, bestätigt der zukünftige CEO und Sprecher der gemeinschaftlichen Geschäftsführung, Michael Reiner (43). In seinem Verantwortungsbereich liegen Vermarktung, Innovation und Technik – einschließlich der Software-Entwicklung. Mit einer technischen Ausbildung und über 20 Jahren Branchenerfahrung war er vor seiner Ernennung zum Geschäftsführer in unterschiedlichen Leitungsfunktionen bei ESSECCA tätig.

„Unsere Softwarelösung disecca ist beispielsweise aus einem solchen Innovationsprozess hervorgegangen, in den wir Kunden aktiv einbezogen haben“, so Reiner. Darüber hinaus wird der neue CEO auch weiterhin auf Strategieworkshops und Entwicklungspartnerschaften setzen, um individuelle, kunden- und marktzentrierte Lösungen konsequent voranzutreiben.

Im Fokus: Team einbinden und Führungskräfte stärken

Zwei weitere Fokusthemen haben sich die beiden neuen Geschäftsführer auf die Agenda gesetzt: Mitarbeiter:innen- und Führungskräfteentwicklung.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herzstück des Unternehmens: Ihr Engagement, ihre Ideen und ihr Teamgeist machen den entscheidenden Unterschied. Wir arbeiten an Mitarbeiterentwicklungskonzepten und wollen unsere Führungskräfte durch Coachingprogramme stärken“, bekräftigt Alexander Blümel, in dessen Bereich das Personalmanagement angesiedelt sein wird.

„Wir möchten zukünftig das Team noch stärker in die Entwicklung der Gesamtstrategie einbinden“, sagt Michael Reiner. „Jede einzelne Person aus der ESSECCA-Crew soll die Möglichkeit haben, aktiv an der Umsetzung unserer Mission mitzuwirken: unsere Botschaft in den Markt zu tragen und zu zeigen, wie viel sicherer und komfortabler das Leben unserer Kunden durch unsere innovativen Sicherheitslösungen wird.“

ESSECCA GmbH

Ing. Julius Raab-Straße 2

A-2721 Bad Fischau-Brunn

www.essecca.at

Fotos © ESSECCA/häcmäc

Rückfragen & Kontakt

ESSECCA GmbH
Mag. Ina Tschabuschnig, MAS
Telefon: +436648486600
E-Mail: i.tschabuschnig@essecca.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel