- 18.11.2025, 18:00:04
- /
- OTS0184
AK/ÖGB Transformationspreis 2025 – Vorbilder für eine gerechte Zukunft ausgezeichnet
Mit dem AK/ÖGB Transformationspreis 2025 wurden heute innovative Projekte ausgezeichnet, die zeigen, wie der Wandel zu einer klimaneutralen und sozial gerechten Wirtschaft gelingen kann. Der Preis, vergeben von der Arbeiterkammer Wien in Kooperation mit dem ÖGB-Klimabüro, würdigt herausragende Initiativen aus Betrieben und Regionen, die ökologische Verantwortung mit sozialer Fairness verbinden.
Die Preisträger:innen
Der diesjährige Hauptpreise gingen an die solidarische Energiegemeinschaft „Robin Powerhood", deren Projekt beispielhaft zeigt, wie es uns gelingen kann, dass auch einkommensschwache Haushalte an den Vorteilen der Energiewende teilhaben können.
Der zweite Hauptpreis ging an das betriebliche Transformationsprojekt „Öko?Logisch!“, welches vor Augen führt, wie mit viel Herzblut und Engagement die ökologische Wende im Betrieb und mit dem Beschäftigten vorangetrieben werden kann.
Weitere Auszeichnungen erhielten die Initiative Jugend am Werk Steiermark für ihr Engagement in der Jugendarbeit in Verbindung mit regionaler, sozialer und regionaler Transformation sowie die Kolleg:innen der Voest Alpine Krems die beweisen, dass selbst einfache Maßnahmen wie andere Arbeitskleidung nicht nur die Energie, sondern auch das Wohlbefinden der Beschäftigten steigern können.
Die vielen Einreichungen und die von der Jury ausgezeichneten Projekte demonstrieren mit ihrem Engagement neue spannende Ansätze in der regionalen Klimapolitik, der betrieblichen Mitbestimmung und für eine gerechte Energiewende.
Silvia Hruška-Frank, Direktorin der AK Wien betonte: „Transformation braucht Menschen, die anpacken, Ideen teilen und Mut machen. Die Preisträger:innen zeigen, dass wirtschaftlicher Fortschritt, Klimaschutz und gute Arbeitsbedingungen keine Gegensätze sind, sondern Hand in Hand gehen können – für eine bessere Zukunft
.“
Martin Reiter, Leiter des ÖGB Klimabüros ergänzt: „Besonders freut mich, dass heuer verschiedene Projekte mit betriebsrätlicher Beteiligung eingereicht wurden. Unsere Kolleg:innen in den Betrieben zeigen damit, dass eine gute Einbindung der Beschäftigten auch dem Klima nutzt
."
Mit dem Transformationspreis wollen AK und ÖGB jene sichtbar machen, die aktiv an Lösungen für eine Just Transition arbeiten einen Wandel, der sozialen und ökologischen Ziele mit fairen Arbeitsbedingungen und einer positiven Wirtschaftsentwicklung verbindet.
Rückfragen & Kontakt
AK Wien - Kommunikation
Alexa Jirez
Telefon: +436646145075
E-Mail: alexa.jirez@akwien.at
Ausschließlich für Medienanfragen!
Für alle anderen Anfragen:
https://wien.arbeiterkammer.at/ueberuns/kontakt/index.html
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW






