- 18.11.2025, 17:34:03
- /
- OTS0182
Grüne Wirtschaft zu Klimaranking: Diese Regierung sitzt im Düsenjet Richtung fossiler Vergangenheit
Regierungs- und damit verbundener Kurswechsel zeigt bereits seine fatale Auswirkung auf Klima
Der heute veröffentlichte Climate Change Performance Index (CCPI) zeigt deutlich: Österreich ist im internationalen Klimaranking um ganze zwölf Plätze abgestürzt und liegt nun nur mehr auf Platz 35. Die Bewertung „schlecht“ ist ein unüberhörbares Warnsignal. Für die Grüne Wirtschaft ist klar: Der Kurswechsel der neuen Regierung beim Klimaschutz entfaltet bereits nach kürzester Zeit seine fatale Wirkung.
Sabine Jungwirth, Bundessprecherin der Grünen Wirtschaft:„Die Bundesregierung sitzt im Düsenjet Richtung fossiler Vergangenheit. Während andere Länder ihre Klimaschutzbemühungen verstärken, stellt Österreich Maßnahmen ein, kürzt Förderungen und lässt klimaschädliche Subventionen stehen. Das Ergebnis ist ein alarmierender Absturz im Ranking und ein klares Zeichen dafür, wie schnell die rückwärtsgewandte Politik der neuen Regierung ihre Wirkung entfaltet.“
Geht’s dem Klima gut, geht’s uns allen gut
Die Grüne Wirtschaft weist darauf hin, dass ambitionierter Klimaschutz nicht nur eine ökologische Notwendigkeit, sondern auch eine wirtschaftliche Chance ist. „Wer jetzt auf erneuerbare Energien und nachhaltige Innovation setzt, schafft Arbeitsplätze und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Die aktuelle Politik schadet nicht nur dem Klima sondern auch der Wirtschaft,“
so Jungwirth weiter.
Die Grüne Wirtschaft setzt sich ein für:
- Klimaneutralität bis 2040:
Rücknahme der Kürzungen und klare Priorität für Klimaschutzprogramme. - Energiewende und Mobilität:
Ausstieg aus fossilen Energien, Ausbau erneuerbarer Energien und Förderung nachhaltiger Mobilität. - Ökologisierung von Wirtschaft und Bau:
Sanierungsoffensive, klimafreundliche Baustoffe und verantwortungsvolle Beschaffung nach dem Bestbieter-Prinzip. - Kostenwahrheit und Subventionsabbau:
Abschaffung klimaschädlicher Subventionen, Ausbau der CO₂-Besteuerung und Umsetzung des EU-Lieferkettengesetzes. - Förderung grüner Innovationen:
Unterstützung von Unternehmen, die den Wandel vorantreiben und neue Arbeitsplätze schaffen.
Rückfragen & Kontakt
Grüne Wirtschaft
Telefon: +43 1 523 47 28
E-Mail: office@gruenewirtschaft.at
Website: https://www.gruenewirtschaft.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DGW






