- 18.11.2025, 16:57:03
- /
- OTS0177
ÖAAB Wien: Dank an Manfred Juraczka für langjährige politische Tätigkeit
Der ÖAAB Wien dankt Manfred Juraczka anlässlich der Verabschiedung aus dem Wiener Gemeinderat für sein langjähriges Engagement als Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat.
In seinen vielen Jahren politischer Verantwortung – unter anderem als Parteiobmann der Wiener Volkspartei, Klubobmann, Landtagspräsident und ÖAAB-Mandatar – prägte Juraczka die politische Arbeit in Wien maßgeblich mit.
Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit lag im Bereich Finanzen und Wirtschaft. Juraczka setzte sich stets für ein verantwortungsvolles, sparsames Budget ein. Sein kritischer Blick auf die Budgetpolitik der Stadt war über Jahre hinweg ein wichtiger Beitrag für Transparenz und Kontrolle öffentlicher Mittel.
Mit seiner Verabschiedung übergab Juraczka auch die Funktion des Fraktionsvorsitzenden im Finanzausschuss an ÖAAB-Landesobmann Hannes Taborsky, der diese Aufgabe seit gestern offiziell übernommen hat.
ÖAAB-Landesobmann und Abgeordneter zum Wiener Gemeinderat und Landtag, Hannes Taborsky, würdigt seinen langjährigen Kollegen:
„Manfred Juraczka hat Wien über viele Jahre politisch mitgestaltet – mit Fachkenntnis, Verlässlichkeit und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein. Besonders seine finanzpolitische Arbeit war geprägt von der Forderung nach Transparenz, kritischer Analyse und dem konsequenten Einsatz für ein sparsames Budget. Für seinen großen Beitrag danke ich ihm im Namen des ÖAAB Wien. Ich freue mich, seine Arbeit im Finanzausschuss fortzuführen und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute.“
Taborsky betont darüber hinaus die Schwerpunkte seiner eigenen Arbeit im Finanzausschuss:
„Ich setze meinen klaren Schwerpunkt auf den Schutz der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler sowie aller Leistungsträger in dieser Stadt. Das Budget der Stadt Wien läuft komplett aus dem Ruder und reißt den Rest der Republik mit. Der verantwortungsbewußte Umgang mit dem Steuergeld der Wienerinnen und Wiener ist mein zentrales Anliegen. Wir sind gespannt, wie die Wiener Stadtregierung ihren lockeren Umgang mit Budgetmitteln mit den Erfordernissen einer modernen Stadt in Einklang bringen wird. Als Anwalt der Wienerinnen und Wiener werden wir ganz genau auf die Schwerpunktsetzungen der SPÖ/Neos Stadtregierung schauen.“
Rückfragen & Kontakt
ÖAAB Wien
LGF KR Stefan Lochmahr
Telefon: +43 664 8383226
E-Mail: stefan.lochmahr@oeaab.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ABW






