• 18.11.2025, 13:55:03
  • /
  • OTS0135

Hammer/Grüne zu Klimaranking: Österreichs schlechtes Ergebnis ist die Folge von Rückwärtsgang der Regierung in der Klimapolitik

Regierung muss Klimagesetze umsetzen und die Angriffe auf EU-Umweltgesetze sofort stoppen

Wien (OTS) - 

"250 Tage Rückwärtsgang in der Klimapolitik durch die neue Regierung zeigen sich auch in der Bewertung durch Expert:innen. ÖVP, SPÖ und Neos haben in wenigen Monaten ihre Glaubwürdigkeit eingebüßt“, reagiert Lukas Hammer, Umweltsprecher der Grünen, auf die heute bei der Klimakonferenz veröffentlichten Ergebnisse des „Climate Change Performance Index“ (CCPI). Der CCPI verwendet einen standardisierten Rahmen, um die Klimaleistung von 63 Ländern und der EU zu vergleichen, die zusammen über 90 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verursachen.

„Österreich ist auf dem 35. Rang gelandet und damit in der Kategorie ‚Low‘. Lobau-Tunnel-Fantasien, neue klimaschädliche Subventionen, Budgetkürzungen und die Zurückhaltung bereits beschlossener Mittel für die Klimafinanzierung auf EU-Ebene bringen Österreich nicht weiter. Jedes Klima- und Umweltgesetz wird von ÖVP-Ministern sabotiert. Die Regierung muss endlich vom Ankündigen ins Tun kommen und in Österreich verbindliche Klimagesetze umsetzen und die Angriffe auf EU-Umweltgesetze sofort stoppen", fordert Hammer.

Rückfragen & Kontakt

Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01-40110-6697
E-Mail: presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel