- 18.11.2025, 13:39:32
- /
- OTS0132
Czernohorszky ad Strommarktgesetz: Zentrale Wiener Forderungen erfüllt
Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky ortet im Gesetzesentwurf zum Strommarktgesetz bzw. Günstiger-Strom-Gesetz eine „starke soziale Handschrift“ und sieht darin auch zentrale Wiener Forderungen erfüllt: „Wir haben darauf gepocht, dass private Haushalte, die einen Beitrag zur Energiewende leisten, nicht zusätzlich belastet werden. Dem wird im Gesetzesentwurf Rechnung getragen, indem kleine PV-Anlagen von den Einspeistarifen ausgenommen bleiben.“, kommentiert Czernohorszky. Konkret betrifft diese Regelung sämtliche Anlagen mit einer Leistung bis zu 7 kW.
Auch die SPÖ-Forderung nach einem Sozialtarif, der Haushalte mit geringem Einkommen entlastet, sieht Czernohorszky im Gesetzesentwurf erfüllt: „Die Novelle ist damit beispielhaft für sozialen Klimaschutz. „Ich hoffe auf breite Kompromissbereitschaft der Oppositionsparteien, da die Bevölkerung von einem starken Strommarktgesetz profitieren wird“, schließt Czernohorszky.
Rückfragen & Kontakt
Pedram Seidi
Mediensprecher StR Jürgen Czernohorszky
Telefon: +43 676 8118 65291
E-Mail: pedram.seidi@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK






