- 18.11.2025, 11:50:33
- /
- OTS0082
Waldviertelbahn: Modernisierungsarbeiten in Groß Gerungs
LH-Stv. Landbauer: Landsleute und Gäste können auch künftig besondere Freizeitfahrten und Familienausflüge erleben
In der betriebsfreien Zeit bis April 2026 finden auf der Waldviertelbahn im Bereich des Bahnhofs Groß Gerungs zukunftsorientierte Modernisierungsarbeiten statt. Auf dem Programm stehen Gleisbauarbeiten sowie der Austausch von zwei Weichen. „Die traditionsreiche Waldviertelbahn ist nicht nur ein niederösterreichisches Kulturgut und gelebte Eisenbahngeschichte, sondern auch ein unverzichtbarer Tourismusfaktor für die Region. Die laufenden Modernisierungsarbeiten garantieren den weiterhin zukunftsfitten Betrieb, damit unsere Landsleute und Gäste auch künftig besondere Freizeitfahrten und Familienausflüge mit der historischen Schmalspurbahn erleben können“, informiert NÖ-Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Die seit Anfang November laufenden Arbeiten zeichnen sich durch eine Besonderheit aus: Es erfolgt eine sogenannte Gleisaltlage. Das bedeutet, dass die Schienen und Schwellen im Zuge der Bauarbeiten auf der Strecke der Mariazellerbahn ausgebaut und nun auf der Strecke der Waldviertelbahn wiederverwendet werden. Darüber hinaus kommen altbrauchbare Weichen zum Einsatz. „Da die Schienen, Schwellen und Weichen im Saisonbetrieb wesentlich geringeren Belastungen ausgesetzt sind, ist ein erneuter Einsatz im Sinne der Nachhaltigkeit und des sorgsamen Umgangs mit den vorhandenen Ressourcen problemlos möglich“, ergänzen die NÖVOG-Geschäftsführer Wolfgang Schroll und Michael Hasenöhrl.
Für die Gleisaltlage und den Weichentausch wird zunächst das bestehende Gleis samt Weichen und Gleisschotter abgetragen. Anschließend wird neuer Gleisschotter eingebracht. Die zum Einsatz kommenden altbrauchbaren Gleise und Weichen werden neu verlegt; es wird maschinell verdichtet und gestopft. Abschließend werden die Erdbahnsteige wiederhergestellt.
Nähere Informationen: Katharina Heider-Fischer, MSc, Kommunikation NÖVOG & Niederösterreich Bahnen, Telefon 02742 360 990-1311, Mobiltelefon 0676/566 24 53, www.niederoesterreichbahnen.at
Rückfragen & Kontakt
Amt der NÖ Landesregierung, Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter
Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK






