- 18.11.2025, 11:43:03
- /
- OTS0080
Korrektur zur OTS von 11:37: Helga Krismer: Spielerschutz im NÖ Wettgesetz und gegen Gefängnisstrafen für Arme
Schwarz-Blau verschärft Armut, statt sie zu bekämpfen – Grüne für Sozialberatung statt Gefängnis aus Armut
Die Grünen im NÖ Landtag haben in der LT-Sitzung übermorgen ihren Antrag zur Reform des NÖ Wettgesetzes und werden gleichzeitig die geplante Verschärfung des Sozialhilfegesetzes teilweise ablehnen. "Wir haben hier zwei Gesetze, die aus der Zeit gefallen sind – das eine braucht dringend Modernisierung zum Schutz der Menschen, das andere eine grundlegende Kurskorrektur", erklärt Klubobfrau Helga Krismer.
Wettgesetz: Spielerschutz statt rechtlicher Grauzone
"Heute haben wir es mit Mikrowetten zu tun, die im Schnellfeuerformat über Handy und Laptop ablaufen und massives Suchtpotential haben", warnt Krismer. Das größte Problem: Niederösterreich ist derzeit nur für Wettanbieter zuständig, deren Server in Niederösterreich stehen. "Ausländische Anbieter umgehen jede Regulierung, während unsere Landsleute schutzlos sind."
Der grüne Antrag sieht vor:
- Bewilligungspflicht für alle Anbieter, deren Angebot von Niederösterreicher:innen genutzt werden kann
- Senkung des Wetteinsatzes von 500 auf 100 EUR
- Monatliches Verlustlimit von 20 Prozent des Einkommens
- Biometrische Identitätsprüfung und einfache Selbstsperrmöglichkeit
- Transparente Übersicht über Gewinne und Verluste
"Es geht um fairen Wettbewerb für heimische Anbieter und vor allem um Spielerschutz", so Helga Krismer.
Sozialhilfe: Menschen einsperren, weil sie arm sind
"Schwarz-Blau zeigt wieder einmal, dass sie kein Gefühl dafür haben, wie es Menschen in Armut geht", kritisiert Helga Krismer die Sozialhilfe-Verschärfung. "Psychische Erkrankungen nehmen zu, die Arbeitsmarktsituation ist schwierig – und was macht diese Regierung? Sie sperrt Menschen ein, weil sie arm sind."
Die Grünen lehnen ab:
- Halbierung der Sozialhilfe für drei Monate
- Sechsmonatige Wartefrist
- Geldstrafen bis 5.000 EUR
- Ersatzfreiheitsstrafe bis sechs Wochen
"Menschen benötigen Sozialberatung, keine Strafen", fordert Helga Krismer. „Wir müssen mit ihnen erarbeiten: Was sind die Probleme? Gibt es eine Sucht? Eine psychische Erkrankung? Unser Menschenbild ist klar: Niemand ist gerne zu Hause und hängt den ganzen Tag auf der Couch. Man muss differenziert betrachten und sich um jede Person kümmern, die von Armut betroffen ist."
"Die schwarz-blaue Regierung macht Symbolpolitik auf dem Rücken der Schwächsten. Die Grünen werden diesem unsozialen Gesetz nur in den wenigen akzeptablen Teilen zustimmen können“, so Helga Krismer abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Pressesprecher
Michael Pinnow
Grüner Klub im NÖ Landtag
Telefon: +43676 944 72 69
E-Mail: michael.pinnow@gruene.at
Website: https://noe.gruene.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRN






