• 18.11.2025, 11:30:33
  • /
  • OTS0073

„ZIB Magazin Spezial“ und zwei ORF-Doku-Premieren blicken auf die USA: Über Tech-Milliardäre, J.D. Vance und Trump versus Justiz

Am 20. November ab 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON

Wien (OTS) - 

Die Präsidentschaft von Donald Trump dominiert weiterhin die Weltpolitik, ORF 1 zeigt am Donnerstag, dem 20. November 2025, einen Fernsehabend, der sich mit dem aktuellen Geschehen in den Vereinigten Staaten beschäftigt. Zum Auftakt um 20.15 Uhr (bzw. auf ORF ON) steht ein „ZIB Magazin Spezial“ über „Trump und die Tech-Milliardäre – Wie US-Konzerne Druck auf Europa ausüben“ auf dem Programm. Um 21.00 bzw. 21.50 Uhr folgen zwei Doku-Premieren über die Macht von J.D. Vance bzw. über Trump und sein Verhältnis zum Gesetz.

„ZIB Magazin Spezial: Trump und die Tech-Milliardäre – Wie US-Konzerne Druck auf Europa ausüben“ (20.15 Uhr)

Microsoft, Visa, Google & Co – US-amerikanische Digital-Dienstleister und Produkte gehören in Europa zum Alltag. Durch diese Abhängigkeit besteht die Gefahr, politisch erpressbar zu sein. Die Regierung von Donald Trump hat diese Karte vereinzelt auch schon gespielt. Immer mehr Expertinnen und Experten appellieren daher, Europa digital unabhängiger von den USA zu machen.

ORF-Premiere: „Trumps Mann fürs Grobe – Wie viel Macht hat J.D. Vance?“ (21.00 Uhr)

Vize-Präsident J.D. Vance, nach Donald Trump mächtigster Mann der Vereinigten Staaten von Amerika, wuchs im Rust Belt von Ohio in schwierigen Verhältnissen auf. Trotz herausfordernder Kindheit absolvierte er sein Jus-Studium in Yale und stieg in höchste politische Kreise auf. Gefördert von dem libertären Investor und Milliardär Peter Thiel, wandelte er sich von einem Kritiker zu einem Unterstützer Trumps. Mit seiner strengen Einwanderungspolitik, seinen radikalen Ansichten und umstrittenen Auftritten sorgt er immer wieder für Aufsehen. Ist J.D. Vance bereits einflussreicher als Trump und plant er, der nächste Präsident zu werden?

ORF-Premiere: „Trump: Das Gesetz bin ich“ (21.50 Uhr)

Zwischen Donald Trump und den Gerichten kommt es zum Showdown. Der amerikanische Präsident testet die Grenzen seines Amtes aus. Gefährdet der Machtkampf die amerikanische Demokratie? Verbündete, gegnerische Stimmen, Expertinnen und Experten kommen zu Wort. Zur Diskussion steht die „Theorie der einheitlichen Exekutive“, nach der die Macht beim Staatsoberhaupt konzentriert werden soll. Der mehrfach mit Emmys gekrönte Dokumentarfilmer Michael Kirk zeichnet ein präzises Porträt des US-Präsidenten im Konflikt mit dem Supreme Court. Dabei geht er der Frage nach, wie weit Trump bei der Aushebelung des Rechtsstaates gehen will.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel