• 18.11.2025, 10:00:39
  • /
  • OTS0040

Zwei renommierte Designpreise für den Toyota Traigo_i

Der Elektro-Gegengewichtsstapler mit integrierter Lithium-Ionen-Technologie überzeugt beim German Design Award 2026 und beim Red Dot Design Award 2025.

José Maria Gener, Vice President Sales & Marketing bei Toyota
Material Handling Europe, zeigt sich höchst erfreut über die beiden
Auszeichnungen.
Wien / Laxenburg (OTS) - 

Der neue Toyota Traigo_i setzt Maßstäbe in Design und Innovation: Nach dem Red Dot Design Award 2025 gewinnt der Elektro-Gabelstapler mit Lithium-Ionen-Technologie nun auch den German Design Award 2026. Damit bestätigt das Flaggschiff von Toyota Material Handling seinen Spitzenplatz als eines der modernsten und ästhetisch überzeugendsten Industrieprodukte seiner Klasse.

Die nächste Generation des Elektro-Gabelstaplers Toyota Traigo_i von Toyota Material Handling Europe, wurde mit dem German Design Award 2026 in der Kategorie „Exzellentes Produktdesign – Industrie“ ausgezeichnet. Nach dem Gewinn des Red Dot Design Award 2025 erhält der Traigo_i damit bereits die zweite internationale Designauszeichnung und festigt seine Position als eines der innovativsten und ästhetisch anspruchsvollsten Industrieprodukte seiner Klasse.

Design, das Innovation sichtbar macht

Als Flaggschiff der neuen Traigo48-Baureihe wurde der Traigo_i von Grund auf für den Einsatz mit integrierter Lithium-Ionen-Technologie konzipiert. Sein Design ist von der ikonischen Form des Katanas, des japanischen Schwerts, inspiriert – erkennbar in der klaren, dynamischen Rahmenlinie und dem markant gestalteten Kabinenprofil. Das Ergebnis ist nicht nur eine ausdrucksstarke Formensprache, sondern auch ein ergonomischer Mehrwert für den Fahrer.

„Wir sind stolz darauf, dass unser neuer Elektro-Gabelstapler Traigo_i gleich zwei renommierte Designpreise gewonnen hat – ein Beweis für die Innovationskraft und Einzigartigkeit dieses Produkts“, sagt José Maria Gener, Vice President Sales & Marketing bei Toyota Material Handling Europe. „Der Traigo_i ist mehr als ein leistungsstarker Stapler – er steht für Produktivität, Effizienz und ein Fahrerlebnis auf neuem Niveau. Innovation mit Sinn und Zweck – ein Meilenstein für alle, die Leistung und Wert schätzen.“

Der Red Dot Design Award zählt zu den größten internationalen Designwettbewerben. Sein ikonisches Red Dot-Label gilt weltweit als anerkanntes Zeichen für Qualität und herausragendes Design. Die German Design Awards, die seit 2012 vom Rat für Formgebung verliehen werden, gehören ebenfalls zu den renommiertesten globalen Wettbewerben. Ausgezeichnet werden Produkte, Kommunikationslösungen und architektonische Entwürfe, die in Form, Funktion und Nutzererlebnis Maßstäbe setzen.

Der Traigo_i konnte die Jury gleich zweimal überzeugen – mit seiner außergewöhnlichen Designqualität, die modernste Leistungsfähigkeit mit einem ergonomischen Gesamtkonzept verbindet und das Fahrerlebnis neu definiert.

Leistung trifft Ergonomie

Der Toyota Traigo_i wurde speziell für Lithium-Ionen-Batterien entwickelt. Die kompakt integrierte Batterie schafft zusätzlichen Raum und sorgt für mehr Beinfreiheit – ideal für lange Schichten.
Die beidseitig offene, vibrationsgedämpfte Fahrerkabine bietet optimalen Schutz, klare Sicht und hohen Komfort. Ein reduziertes Armaturenbrett, ein kleines Lenkrad und ein optionaler Touchscreen ermöglichen eine intuitive und effiziente Bedienung.

Herausragende Merkmale:

  • Integrierte Lithium-Ionen-Batterie für schnelles und effizientes Laden
  • SyncoDrive von Toyota: eine Kombination aus modernsten Antriebsmotoren und intelligenter Steuerung für maximale Energieeffizienz
  • Vollständig entkoppelte Fahrerkabine für höchsten Fahrkomfort
  • Individuell anpassbare Armlehne mit verschiedensten Bedienmöglichkeiten der Hydraulik und integriertem Multifunktionsdisplay (optional mit Farb-Touchscreen)
  • Optionales Freisicht Glasdach für optimale Sicht und Sicherheit

Diese Eigenschaften machen den Traigo_i nicht nur zu einer Designikone, sondern zu einer wegweisenden Lösung für moderne Intralogistik.

Ein Ausdruck der Kaizen-Philosophie

Mit den Auszeichnungen beim Red Dot und German Design Award bekräftigt Toyota sein Engagement für Kaizen – die kontinuierliche Verbesserung. Der Traigo_i vereint Energieeffizienz, ergonomisches Design und technologische Innovation in einem durchdachten Gesamtkonzept.

Toyota Material Handling Europe - bereits vielfach für herausragendes Design prämiert - setzt damit erneut Maßstäbe in der Gestaltung zukunftsweisender Flurförderzeuge. Die Preisverleihung des German Design Award 2026 findet am 6. Februar 2026 in Frankfurt am Main statt – zeitgleich mit der Ernennung der Stadt zur Weltdesignhauptstadt 2026.


Rückfragen & Kontakt

Toyota Material Handling
Magistra Martina Eisler
Telefon: M: +43/664 80 77 55 128
Website: https://toyota-forklifts.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KPO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel