- 18.11.2025, 08:35:03
- /
- OTS0014
Reinhart-von-Gutzeit-Saal
Einweihung im Gedenken an den Gründungsrektor mit feierlichem Konzert
Im Rahmen eines feierlichen Gedenkkonzerts am 17. November wurde der bisherige Kleine Saal der Anton Bruckner Privatuniversität in Reinhart-von-Gutzeit-Saal umbenannt. Damit ehrt die Universität ihren im Juli verstorbenen Gründungsrektor, dessen Wirken maßgeblich zur Universitätswerdung beitrug.
Ein von Lehrenden und Studierenden stimmungsvoll gestaltetes Gedenkkonzert war Montagabend der festliche Rahmen für die offizielle Einweihung des ehemals Kleinen Saales als Reinhart-von-Gutzeit-Saal. Die Feierlichkeiten fanden im Beisein von Gabriele von Gutzeit, Witwe des im Juli verstorbenen Gründungsrektors, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Rektor Martin Rummel sowie Repräsentant*innen und ehemaligen Wegbegleiter*innen des posthum Geehrten statt.
„Mit großer Freude und tiefer Dankbarkeit geben wir unserem Kleinen Saal fortan den Namen Reinhart-von-Gutzeit-Saal – in Andenken an das Wirken unseres Gründungsrektors, ohne den die Anton Bruckner Privatuniversität nicht denkbar wäre. Diese Benennung ist ein sichtbares Zeichen unserer Wertschätzung für sein unermüdliches Wirken, seine menschliche Größe und seine bleibende Spur in unserer Universitätsgemeinschaft“, verlautbart der Rektor der Anton Bruckner Privatuniversität Martin Rummel.
Gabriele von Gutzeit, die gemeinsam mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Rektor Martin Rummel die Gedenktafel und die Saalbeschriftung enthüllte, zeigte sich erfreut über die Neubenennung:
„Reinhart von Gutzeit, mein Mann, hatte ein sehr entspanntes Verhältnis zu persönlichem Ruhm, Ehre und Symbolen der Anerkennung. Die Sache war ihm wichtig und die Personen, die dazu gehörten. Für sich selbst hat er nie etwas erwartet, aber natürlich hätte er sich bestätigt und geehrt gefühlt. Die Umwandlung vom Konservatorium zur Universität war seine größte Herzensangelegenheit.“
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, der als Kulturreferent des Landes Oberösterreich an der Feier teilnahm, würdigte das Wirken von Gutzeits mit Worten des Dankes und der Anerkennung:
„Reinhart von Gutzeit hat als Gründungsrektor der Anton Bruckner Privatuniversität die Kulturlandschaft Oberösterreichs wesentlich weiterentwickelt. Die BrucknerUni entwickelte sich dank ihm zu einem Aushängeschild der Kunst, der Exzellenz und des Miteinanders in Oberösterreich. Viele Menschen, die heute hier lehren, musizieren oder studieren, verdanken Reinhart von Gutzeit wichtige Schritte auf ihrem Weg. Dass dieser Saal künftig seinen Namen trägt, ist ein sichtbares Zeichen unseres Dankes und Ausdruck des Respekts vor einer Persönlichkeit, die unserem Land und seinen Talenten Türen geöffnet hat. Sein Geist, seine Zuversicht und sein Einsatz für die Kunst bleiben Teil der BrucknerUni – und damit Teil unseres Landes.“
Der Name Reinhart von Gutzeit bleibt untrennbar mit der Entwicklung der Anton Bruckner Privatuniversität verbunden. Er hat die Transformation des ehemaligen Bruckner-Konservatoriums zur heutigen Universität mit visionärem Weitblick und großem Engagement vorangetrieben.
Neben dem von Till Alexander Körber kuratierten Musikprogramm rundeten Erinnerungen ehemaliger Wegbegleiter*innen den Abend auf würdige Weise ab.
Bildmaterial: https://cloud.bruckneruni.at/index.php/s/S69iwd5CSFm4BJP
© Land OÖ/Max Mayrhofer
Rückfragen & Kontakt
Anton Bruckner Privatuniversität
Mag. Natalie N. Glanzmann
Telefon: +43 660 8584246
E-Mail: natalie.glanzmann@bruckneruni.at
Website: https://www.bruckneruni.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BUV






