• 18.11.2025, 08:09:33
  • /
  • OTS0008

Daniel Herbst wird neuer Generalsekretär des OVE

Daniel Herbst wird neuer Generalsekretär des OVE
Wien (OTS) - 

Der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik bekommt einen neuen Generalsekretär: Daniel Herbst folgt auf Peter Reichel, der nach 22 Jahren beim OVE Ende Juli 2026 seinen Ruhestand antreten wird. Der 37-jährige hat sich in einem unabhängigen Auswahlverfahren durchgesetzt und wurde am 17. November vom OVE-Vorstand bestellt. Er soll zunächst als designierter Generalsekretär im OVE tätig sein und wird bei der Generalversammlung im Juni offiziell vorgestellt.

Als ehemaliger Vorsitzender der OVE Young Engineers Graz und aktiver Mitwirkender in der elektrotechnischen Normung kennt Daniel Herbst den Verband bereits bestens. Er war zuletzt Projektassistent an der TU Graz im Doktoratsstudium und Betreuer zahlreicher Bachelor- und Masterarbeiten. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das in mich gesetzt wird und sehe meiner neuen Aufgabe mit großer Freude entgegen. Mein Ziel ist es, den OVE mit großem Engagement in eine erfolgreiche Zukunft zu führen“, freut sich der nun bestätigte künftige Generalsekretär.

Normungsorganisation, Zertifizierungsstelle und Branchenplattform

Der OVE ist nicht nur die offizielle österreichische elektrotechnische Normungsorganisation sowie akkreditierte Zertifizierungsstelle, sondern fördert die Branche auch mit zahlreichen Fachveranstaltungen, Weiterbildungsangeboten und Nachwuchsinitiativen. Als unabhängige Branchenplattform leistet der Verband einen wichtigen Beitrag zur Lösung aktueller Herausforderungen wie Energiewende oder Fachkräftemangel. „Mit Daniel Herbst haben wir einen künftigen Generalsekretär gefunden, der die Branche der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft bereits gut kennt. Ich bin überzeugt, dass er die Stimme des Verbands weiter stärken und ihn im Sinne seiner Mitglieder und Partner weiterentwickeln wird“, so OVE-Präsident Gerhard Fida.

Reichel zieht positive Bilanz nach über zwei Jahrzehnten

In den vergangenen Jahren habe sich der OVE vom traditionellen Verband zur zukunftsorientierten Branchenplattform entwickelt, zieht Peter Reichel Bilanz: „Zu den wichtigsten Errungenschaften der vergangenen Jahre gehören unter anderem die gesetzliche Verankerung des OVE als österreichische elektrotechnische Normungsorganisation, eine Erweiterung unseres Angebots in den Bereichen Zertifizierung und Weiterbildung, die Übernahme des deutschen Blitzinformationsdienstes BLIDS durch die OVE Service GmbH, sowie die Gründung der OVE Young Engineers und des Frauennetzwerks OVE Fem. Ich freue mich, dass ich als Generalsekretär diese Entwicklung über mehr als zwei Jahrzehnte begleiten und mitgestalten durfte. Daniel Herbst kenne ich seit seiner Zeit bei den OVE Young Engineers als sehr engagierten Kollegen und wünsche ihm alles Gute und viel Erfolg.“

Rückfragen & Kontakt

OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik
Mag. Cornelia Schaupp
Telefon: T +43 1 587 63 73-534
E-Mail: c.schaupp@ove.at
Website: https://www.ove.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OVE

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel