- 17.11.2025, 22:14:04
- /
- OTS0123
Neues Rektoratsteam der PMU im Stiftungsrat bestätigt
Ab 1. Jänner 2026 wird die Paracelsus Medizinische Privatuniversität von einem neuen dreiköpfigen Rektoratsteam geführt. Das hat heute, Montag, der Stiftungsrat bestätigt.

An der Seite der designierten Rektorin beider Standorte, Salzburg und Nürnberg, Assoz. Prof. Dr. Annemarie Weißenbacher übernimmt Univ. Prof. Dr. Elmar Aigner, Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin am Uniklinikum Salzburg als künftiger Vizerektor die Agenden Studium und Lehre. Die Verantwortung für den Bereich Forschung wird ab Jänner Prim. Univ. Prof. Dr. Christian Datz, Ärztlicher Leiter des Krankenhauses Oberndorf, wahrnehmen.
Neues Rektorat und neuer Stiftungsvorstand
Auch der Vorstand, das Leitungsorgan der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, besteht aus einem dreiköpfigen Team. Dieses bilden neben der Rektorin, Assoz. Prof. Dr. Annemarie Weißenbacher, Dr. Vera Coreth (Leitung der Finanzabteilung), die interimistisch das Amt der Kanzlerin der PMU übernimmt, sowie Univ. Prof. Dr. Herbert A. Reitsamer, Leiter der Universitätsaugenklinik am Uniklinikum Salzburg. Mit diesem überregional anerkannten Führungsteam möchte Rektorin Weißenbacher das Profil der PMU national wie international schärfen und vernetzte Kompetenz sowie kontinuierliche Kreativität auf allen Ebenen konsequent vorantreiben. Unter dem Motto „Exzellenz durch Zusammenarbeit und Verantwortung“ soll die PMU weiterwachsen, Antworten auf zukünftige Herausforderungen der Medizin geben und als verlässlicher, innovativer Partner in Wissenschaft und Forschung auftreten.
Enge Kooperationen für Gesundheitsversorgung
Das neue Führungsteam der PMU misst den Mitarbeitenden, den Studierenden, deren Eltern sowie den Sponsoren einen zentralen Stellenwert bei, da ihr Engagement, Vertrauen und ihre Unterstützung entscheidend für den gemeinsamen Erfolg sind. Dem neuen Leitungsteam ist die enge Kooperation mit dem Uniklinikum Salzburg, den Lehrkrankenhäusern sowie weiteren Gesundheitsdienstleistern ein großes Anliegen. Die zukünftigen Herausforderungen sollen in gemeinsamer Anstrengung, im gegenseitigen Austausch und vor allem in der Umsetzung zu einer nachhaltigen Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung beitragen. Auf diese gemeinsame Arbeit freut sich das neue Rektorats- und Vorstandsteam der PMU. Dem scheidenden Rektor und seinem Führungsteam, welche noch gesondert verabschiedet werden, hat der Stiftungsrat seinen Dank für den Einsatz in den letzten Jahren ausgesprochen.
Zu den Personen:
Primar Univ. Prof. Dr. Elmar Aigner, Vizerektor für Studium und Lehre:
· Facharzt für Innere Medizin (Schwerpunkte Gastroenterologie/Hepatologie, Endokrinologie, Stoffwechsel, Genetik)
· Seit 2023: Vorstand Universitätsklinik für Innere Medizin I, Uniklinikum Salzburg
· Seit 2011: Lehrtätigkeit an der PMU (Vorlesungen, studentische Praktika und Tutorien, Vorträge, Lehrkoordination, Betreuung Diplomarbeiten Haupt- und Cobetreuung PhD Studenten Medizinische Wissenschaften, Neukonzeption und Lehrkoordination Klinische Biochemie und Ernährung, Curriculumsentwicklung und Umstellung Humanmedizin Bachelor/Master, Dekan für Bereich Lehre PMU Salzburg
Primar Univ. Prof. Dr. Christian Datz, Vizerektor für Forschungsangelegenheiten:
· Facharzt für Innere Medizin (Schwerpunkte Gastroenterologie/Hepatologie, Nephrologie und Stoffwechsel)
· Seit 2004: Vorstand der Internen Abteilung am Krankenhaus Oberndorf/Salzburg und Leiter des Zentrallabors
· Seit 2010: Leiter Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Oberndorf
· Forschungsschwerpunkte: Metabolisch assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD), Eisenstoffwechsel/ Hämochromatose, Kolonkarzinomprävention, Kolon-Divertikelerkrankung, Zusammenhänge zwischen metabolischen und gastrointestinalen Erkrankungen
· Für seine hervorragenden Leistungen auf dem Gebiet der Wissenschaften, vor allem der Darmkrebsforschung, wurde ihm das silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen
· Stifter der Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Dr. Vera Coreth, Kanzlerin und Vorstandsmitglied:
· Doktorin für Sozial und Wirtschaftswissenschaften
· Seit 2002 an der PMU, sozusagen „Frau der ersten Stunde“
· Seit 2006: Leiterin Finanz- und Rechnungswesen an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
· Seit 2020: Geschäftsführerin der PMU A – Science und Applications
· Seit 2024: Geschäftsführerin der PMU I – Innovation
· Betriebswirtin mit umfassender Finanzexpertise und langjährige Erfahrung in strategischer Planung, Finanzmanagement, Unternehmensgründungen und kaufmännischer Geschäftsführung
Univ. Prof. Dr. Herbert A. Reitsamer, Vorstandsmitglied:
· Facharzt für Augenheilkunde und habil. Physiologe
· Seit 2016 Vorstand Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie, Uniklinikum Salzburg
· 2021 bis 2024: Vizerektor für Innovation und Digitalisierung der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
· Mitbegründer des akademischen Mittelbaus sowie Initiator und Entwickler der akademischen Karrieremodelle des Universitätsklinikums Salzburg.
· Mehrfach “Teacher of the year”
· Seit 2004 vertreten in den Leitungsgremien der PMU, darunter Curriculums-Kommission, Leitungsteam Forschung, zentrales Leitungsteam der Universität. Vorsitzender des Professorenkollegiums - 2 Perioden,
· Aufbau von führenden Forschungsgruppen im Bereich Netzhaut- und Glaukomforschung und Etablierung des ersten universitären Forschungsprogramms für Experimentelle Ophthalmologie und Glaukomforschung an der PMU im Rahmen einer Stiftungsprofessur
· Für seine herausragenden wissenschaftlichen Beiträge, insbesondere in der Netzhaut- und Glaukomforschung, wurde er unter anderem mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet.
Rückfragen & Kontakt
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Verena Kepplmüller, BA
Marketing & PR
Telefon: 069912420118
E-Mail: verena.kepplmueller@pmu.ac.at
Website: https://www.pmu.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PMP






