- 17.11.2025, 13:01:33
- /
- OTS0092
Bundeskonferenz der SoHo Österreich: SICHER & SELBSTBESTIMMT mit uns!
Sozialdemokratische LGBTIQ+ Bewegung wählt Mario Lindner zum Vorsitzenden und stellt Weichen für die kommenden zwei Jahre
Unter dem Motto „SICHER & SELBSTBESTIMMT mit uns“ ging am vergangenen Samstag die Bundeskonferenz der sozialdemokratischen LGBTIQ+ Organisation SoHo Österreich in Wien über die Bühne. Ganz im Zeichen dieses Mottos standen dabei der wachsende Kulturkampf und die rechts-fundamentalistischen Angriffe gegen queere Menschen und die trans* Community im Fokus: „Wenn die Angriffe auf Menschenrechte und die Sicherheit der LGBTIQ+ Community stärker werden, dann kann unsere Antwort darauf nur mehr Engagement, mehr Sichtbarkeit und mehr Mut sein!“, betonte dazu SoHo-Bundesvorsitzender und Nationalratsabgeordneter Mario Lindner. „Jeder Mensch in Österreich hat das Recht auf ein sicheres und selbstbestimmtes Leben, ohne Angst, ohne Hass und ohne Gewalt – unabhängig von der sexuellen Orientierung oder der Geschlechtsidentität! Und wir werden niemals leise sein, bis dieses Versprechen für ALLE von uns Realität ist!“ ****
Von den 70 Delegierten aus ganz Österreich wurde Lindner daraufhin mit 97,5 Prozent als Bundesvorsitzender der SoHo wiedergewählt. Gemeinsam mit ihm wurden Bundesrat Stephan Auer-Stüger, Frauensprecherin Tatjana Gabrielli (Wien), Birgit Kern (NÖ), Trans*Sprecherin Dominique Mras, Anna Robosch (Steiermark), Albin Schennach-Thaler (Tirol) und Andreas Tschida (Burgenland) als stellvertretende Vorsitzende sowie Sebastian Pay als Bundessekretär, Philipp Ebenbichler als stv. Bundessekretär und ein starkes Vorstandsteam aus ganz Österreich gewählt. Heute ist die SoHo Österreich die einzige LGBTIQ+ Organisation, die flächendeckend in allen neun Bundesländern und inzwischen auch in vielen Bezirken und Regionen aktiv ist. Auch zahlreiche Vertreter*innen aus Politik und Zivilgesellschaft nahmen an der SoHo-Bundeskonferenz teil: In ihren Grußworten an die Delegierten betonten Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl, SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim, SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Ruth Manninger und zahlreiche andere Ehrengäste die Bedeutung sozialdemokratischer Politik für ein solidarisches und gerechtes Österreich. Im Zuge der Konferenz wurde außerdem der ehemaligen Margaretener Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic der Wolfgang-Benndorf-Preis für besondere Verdienste um die LGBTIQ+ Community verliehen.
Inhaltlich positionierte sich die SoHo Österreich an diesem Wochenende als starke Kraft gegen den rechts-fundamentalistischen Kulturkampf: Unter dem Motto „UNITE“ will die SoHo in den kommenden Monaten und Jahren zur Drehscheibe eines neuen Netzwerks gegen die menschenrechtsfeindlichen Hasskampagnen aus dem rechten und konservativen Eck werden. Auf Basis der zahlreichen LGBTIQ+ Erfolge im aktuellen Regierungsprogramm will die SoHo außerdem die Selbstbestimmung der LGBTIQ+ Community durch das Verbot aller Konversionstherapien, den Schutz intergeschlechtlicher Kinder und die Umsetzung des Nationalen Aktionsplans gegen Hate Crime stärken. Im Fokus soll dabei ein intersektionaler Ansatz stehen, der soziale Gerechtigkeit mit gesellschaftlicher Selbstbestimmung verbindet: „Wir wissen: Nur wenn wir unser Land in allen gesellschaftlichen Bereichen nach vorne bringen, werden wir ein wirklich sicheres und selbstbestimmtes Leben umsetzen können. Die Zukunft der LGBTIQ+ Community muss Hand in Hand mit echter Umverteilung, mutiger Gesundheitspolitik und Verbesserungen im Bildungsbereich gehen“, so Lindner in seiner Rede an die Delegierten. (Schluss) bj
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: pressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK






