• 17.11.2025, 12:33:33
  • /
  • OTS0087

Grüne NÖ: Datenlücke bei Notfallsanitätern – Land schließt Notarztstützpunkte im Blindflug

Silvia Moser: „Entweder kennt Landesrätin Eva Prischl die Zahlen nicht – oder sie passen nicht ins Konzept"

St. Pölten (OTS) - 

Die Anfragebeantwortung von Landesrätin Eva Prischl zur flächendeckenden Versorgung durch Notfallsanitäterinnen offenbart ein alarmierendes Bild: Das Land Niederösterreich verfügt über keinerlei Daten zur Anzahl von Notfallsanitäterinnen mit aufrechter Berufsberechtigung. Gleichzeitig werden Notarztstützpunkte geschlossen – obwohl Notfallsanitäter diese Notärzte ersetzen sollen. „Das ist entweder völlig verantwortungslos oder ein bewusstes Verschleiern unbequemer Fakten", kritisiert die Grüne Gesundheitssprecherin Silvia Moser scharf.

Entweder Unwissenheit oder Verschleierung – beides inakzeptabel

„Es kann nicht sein, dass die zuständige Abteilung im Land angeblich nicht weiß, wie viele Notfallsanitäterinnen mit welchen Zusatzausbildungen es gibt – aber gleichzeitig Notarztstützpunkte geschlossen werden", so Silvia Moser. „Entweder Landesrätin Prischl und ihre Abteilung kennen die Zahlen tatsächlich nicht – dann agieren sie völlig im Nebel, was eine Blamage für die Landesregierung und ein Eklat gegenüber den betroffenen Menschen ist. Oder sie kennen die Zahlen sehr wohl, und diese passen nicht ins politische Konzept – dann werden die Niederösterreicher:innen bewusst getäuscht."

Silvia Moser verweist auf die Antwort zu den Fragen 1 bis 4, in der sich das Land darauf beruft, dass der Bundesgesetzgeber Sanitäter nicht im Gesundheitsberuferegister erfasse. „Das ist eine billige Ausrede. Wenn das Land eine flächendeckende Versorgung sicherstellen will, muss es sich diese Daten beschaffen – notfalls durch eigene Erhebungen bei den Rettungsorganisationen."

„Bevor auch nur ein einziger Notarztstützpunkt geschlossen wird, braucht es eine transparente Bedarfsanalyse und eine ehrliche Antwort auf die Frage, ob die Versorgungssicherheit gewährleistet ist", fordert Silvia Moser. „Bei der Notfallversorgung geht es um Menschenleben. Es braucht Antworten statt mauern. Die Landesregierung muss endlich Nägel mit Köpfen machen – oder zugeben, dass die Versorgung nicht gesichert ist."

Link zur Anfrage und Anfragebeantwortung: https://noe-landtag.gv.at/gegenstaende/XX/XX-808

Rückfragen & Kontakt

Pressesprecher
Michael Pinnow

Grüner Klub im NÖ Landtag
Telefon: +43676 944 72 69
E-Mail: michael.pinnow@gruene.at
Website: https://noe.gruene.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel