- 17.11.2025, 11:53:33
- /
- OTS0074
Die größte Sachspenden-Initiative Österreichs: Christkind-Aktion für Tiere startet wieder
Tierfreund:innen können heuer wieder tierische Weihnachtswünsche erfüllen
Auch heuer erfüllt Tierschutz Austria die Weihnachtswünsche seiner tierischen Schützlinge. Von 17. November bis 23. Dezember können Tierfreund:innen im Rahmen der traditionellen Christkind-Aktion mehr als 50 Tiere im Tierschutzhaus Vösendorf beschenken. Die Aktion ist Österreichs größte Sachspendeninitiative für Tiere und sorgt jedes Jahr für strahlende Augen – auf zwei wie auf vier Beinen.
„Gerade für unsere Langsitzer, die schon länger als ein Jahr auf ein neues Zuhause warten, ist diese Aktion etwas ganz Besonderes
“, sagt Stephan Scheidl, Tierheimleiter von Tierschutz Austria. „Die Christkind-Aktion zeigt jedes Jahr, wie viel Mitgefühl in unserer Gesellschaft steckt.“
Vier Schicksale, vier Wunschlisten stellvertretend für 2.000 Tierheimtiere
- Patenkatze Pia
Die tapsige Pia verliert durch eine neurologische Störung manchmal das Gleichgewicht und wirkt dann, als hätte sie etwas zu viel vom Winterpunsch erwischt. Doch ihr Lebensmut ist ungebrochen: Pia liebt es zu spielen und wünscht sich daher einen Rascheltunnel. Zur Stärkung genießt sie Felix Frischebeutel in Gelee. - Die Fundwelpen Snow & Flake
Die beiden Hundebabys wurden ausgesetzt gefunden. Jetzt wünschen sich die beiden sanften Schneeflocken weiche Leckerlis, Kauartikel und eine wärmende Lampe, damit sie gut über die kalten Wintertage kommen. - Pony-Omi Grelli (40 Jahre alt)
Die charmante Seniorin genießt ihre wohlverdiente Pension am Gnadenhofbereich des Tierheims. Auf ihrer Wunschliste stehen heuer ein Heuspielball und Salzlecksteine – kleine Freuden, die ihr den Alltag versüßen. - American Staffordshire Terrier Tyson
Tyson ist ein imposanter Kraftlackel mit einem Herz aus Gold. Er liebt robustes Spielzeug und wünscht sich daher Kong-Spielzeug sowie Kauartikel vom Pferd.
Wie jedes Jahr werden auch heuer wieder möglichst viele Geschenkübergaben fotografisch festgehalten – und alle, die mitmachen, erhalten als kleines Dankeschön einen tierischen Weihnachtssong zugeschickt.
So funktioniert die Christkind-Aktion 2025
- Besuchen Sie die Website www.christkind-aktion.at.
- Wählen Sie ein Tier aus und registrieren Sie sich.
- Sie erhalten die Wunschliste und ein Geschenk-Etikett per E-Mail.
- Besorgen Sie einen oder mehrere Wünsche und bringen Sie die Geschenke persönlich ins Tierschutzhaus Vösendorf (Triester Straße 8, 2331 Vösendorf) – oder schicken Sie sie per Post bzw. direkt aus einem Onlineshop.
- Die Übergabe wird dokumentiert – die Freude der Tiere ist anschließend in der Christkind-Bildergalerie sowie auf den Social-Media-Kanälen von Tierschutz Austria zu sehen.
„Unsere Christkind-Aktion ist nicht nur eine schöne Möglichkeit, etwas Gutes zu tun, sondern auch eine Form der Spende, bei der man unmittelbar sieht, was sie bewirkt
“, betont Scheidl.
Fotos (honorarfrei)
Weihnachtstiere
Tierschutz Austria. Die Stimme der Tiere. Seit 1846.
Tierschutz Austria, der Wiener Tierschutzverein, wurde 1846 gegründet und ist Österreichs ältester Tierschutzverein. Unter dem Namen „Tierschutz Austria“ setzt sich der Verein landesweit für den Schutz und das Wohl von Tieren ein. Im Tierschutzhaus wurden 2024 über 10.000 Tiere betreut. Darüber hinaus engagiert sich Tierschutz Austria für eine Gesellschaft, die das Lebensrecht aller Tiere und den Schutz ihrer Lebensräume respektiert. Mehr Infos: https://tierschutz-austria.at
Rückfragen & Kontakt
Tierschutz Austria
Mag. Martin Aschauer
Telefon: 069916604075
E-Mail: martin.aschauer@tierschutz-austria.at
Website: https://www.tierschutz-austria.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WTV






