- 17.11.2025, 10:58:03
- /
- OTS0057
Grüne Wien/Kraus, Sequenz: „U5 in Betrieb nehmen und ‚Mein Wien‘-Zeitschrift aussetzen“
Rot-Pink lässt U5 zur Geisterbahn verkommen – Statt 4 Jahre Wartezeit auf fertige U5 soll "Mein Wien"-Zeitschrift ausgesetzt werden – das würde jährlich 16 Mio. Euro einsparen.
Die rot-pinke Kürzungswelle erfasst den Öffi-Ausbau und liefert das nächste Beispiel für das plan- und zielloses Kürzen der Stadtregierung. Statt 2026 soll die U5 nun erst 2030 in Betrieb genommen werden – obwohl die U5 bereits nächstes Jahr fertiggestellt sein wird. Die Stadt Wien rechnet damit, so 20 Millionen Euro an Betriebskosten einsparen zu können.
„SPÖ und Neos lassen die U5 zur Geisterbahn verkommen. Anstatt alle Wiener:innen vier Jahre länger auf die U5 warten zu lassen, soll Rot-Pink die hauseigene Werbezeitung der Stadtregierung ‚Mein Wien‘ aussetzen. Das würde jährlich 16 Millionen Euro einsparen“, fordern Peter Kraus, Parteivorsitzender, und Heidi Sequenz, Mobilitätssprecherin der Wiener Grünen. Das Werbeblatt „Mein Wien“ wird als Postwurfsendung an die Wiener Haushalte verschickt und mit Steuergeld finanziert – hier könnte sinnvoll eingespart werden, so die Grünen.
„Entgegen allen Wahlkampfversprechen hat Bürgermeister Ludwig die 365Ꞓ-Jahreskarte zerstört. Öffis verteuern und die Menschen jahrelang auf die U5 warten lassen, ist eine Verhöhnung der Fahrgäste“, so Kraus und Sequenz abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Kommunikation Grüne Wien
Telefon: 01-4000-81814
E-Mail: presse.wien@gruene.at
Website: https://wien.gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR






