- 17.11.2025, 09:27:03
- /
- OTS0022
BRAINTRUST bietet kostengünstige Untertitelung bei Live-Streamings
Hochqualitative KI-Spracherkennung eröffnet neue Möglichkeiten der Live-Transkription von Videos
Der Wiener Video-Dienstleister BRAINTRUST bietet seinen Kund:innen ab sofort eine neue und inklusive Lösung für barrierefreie Video-Kommunikation: Untertitelung per Spracherkennung mittels Künstlicher Intelligenz. Damit ist der gesetzlich geforderte zweite sensorische Kanal für Videos kostengünstig und hochqualitativ umsetzbar. Zusätzlich eröffnet diese Lösung weitere attraktive Möglichkeiten: Transkription in Fremdsprachen, Live-Übersetzung und Optimierung der Transkriptionsqualität durch lernfähige Systeme.
BRAINTRUST Vorreiter bei neuen Technologien im Video-Business
Auf Basis der Microsoft Azure AI Services wird das gesprochene Wort in Videos mit sehr hoher Genauigkeit transkribiert. Und die Qualität der Transkription kann durch „Anlernen“ noch weiter verbessert werden, etwa in puncto Namenserkennung und Namensschreibweise, was naturgemäß schwierig ist. Thomas Stern, Geschäftsführer von BRAINTRUST: „Das Ergebnis der KI-Transkription ist wirklich beeindruckend gut, und das nicht nur in Deutsch. Selbstverständlich sind Transkriptionen auch in anderen Sprachen genauso gut möglich – live und on demand.“
Weitere neue Möglichkeiten durch KI
Die Ergänzung von Videos durch den weiteren sensorischen Kanal Text ist nur eine der großen Video-Innovationen. Hinzu kommt die Möglichkeit der Live-Übersetzung. Das bedeutet, dass während die Sprecher:innen bei der Veranstaltung z.B. Deutsch sprechen, die Zuseher:innen auf eine der angebotenen fremdsprachigen Live-Übersetzungen switchen und dort die fremdsprachige Transkription verfolgen können – in ebenso hoher Qualität. Statt also teure Simultan-Übersetzungsservices in Anspruch nehmen zu müssen, können nun sehr kostengünstig fremdsprachigen Live-Streaming-Teilnehmer:innen schriftliche Übersetzungen in Echtzeit eingespielt werden.
Wer sich von der angebotenen Qualität überzeugen möchte, kann dies auf der BRAINTRUST-Präsentations-Website tun. Dort wird die KI-Transkription eines Videos ohne jegliche Nachkorrektur einer nachbearbeiteten Fassung – wie für Video on demand möglich - gegenübergestellt. Darüber hinaus kann man sich auch die Live-Transkription des deutschen Videos in englischer Sprache ansehen.
BRAINTRUST setzt ein starkes Zeichen für Inklusion
Mit dem neuen Barrierefreiheitsgesetz, das Ende Juni in Kraft getreten ist, wurden legistische Vorgaben zu verpflichtenden barrierefreien Medienangeboten auf Websites für Unternehmen vorgelegt. Darüber hinaus jedoch forciert das Gesetz vor allem den Ansatz, beeinträchtigte Personen verstärkt am Informationsangebot der digitalen Welt teilhaben zu lassen. BRAINTRUST geht mit seinem neuen Produktportfolio in diese Richtung voran und setzt auch abseits der digitalen Welt ein Zeichen: BRAINTRUST ist technischer Partner des Österreichischen Gehörlosen Sportverbands (ÖGSV) und der 21. Winter Deaflympics 2027, der größten Multisportveranstaltung für gehörlose Menschen, zu der 1.400 Teilnehmer:innen aus 40 Nationen nach Innsbruck und Seefeld kommen werden.
Präsentations-Website KI-Transkription bei Live-Streamings
Rückfragen & Kontakt
BRAINTRUST
Mag. Angelika E. Reschenauer, MBA
Telefon: 01/4041644
E-Mail: reschenauer@braintrust.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRU






