• 17.11.2025, 08:14:03
  • /
  • OTS0008

SOS Mitmensch erneuert Appell an Wien: Schutzberechtigte nicht aus der Mindestsicherung werfen!

Warnung vor Wohnungslosigkeit und massivem Schub bei Kinderarmut

Wien (OTS) - 

SOS Mitmensch erneuert vor der dieswöchigen Sitzung des Wiener Landtags seinen Appell an die Wiener Politik, subsidiär Schutzberechtigte nicht aus der Mindestsicherung auszuschließen. Wohnungsverlust, Unterversorgung und ein massiver Schub bei der Kinderarmut wären die Folge, so die Menschenrechtsorganisation. SOS Mitmensch verweist darauf, dass jede vierte betroffene Person minderjährig sei, zudem seien auch chronisch Kranke, pflegebedürftige und betreuende Menschen überproportional betroffen.

„Niemandem ist geholfen, wenn Menschen ins soziale Elend gestürzt werden. Insbesondere für die betroffenen Kinder hat das extreme negative Auswirkungen auf ihren Alltag, ihre Gesundheit und ihre soziale und bildungsbezogene Entwicklung“, ruft SOS Mitmensch-Sprecher Alexander Pollak die Wiener Politik dazu auf, „nicht den Weg der Rücksichtslosigkeit gegenüber den Schicksalen von Menschen zu beschreiten“.

Pollak betont, dass es die Stadt Wien selbst war, die noch vor kurzem vehement gegen die Verschärfung von Kinderarmut argumentiert habe. So wurde in einer Stellungnahme der Stadt Wien zu Kürzungen durch die frühere türkis-blaue Bundesregierung die Verhinderung von Kinderarmut als „die beste, nachhaltigste und letztendlich auch billigste Prävention im Kinderschutz" beschrieben. Dieser Befund habe nichts an Gültigkeit verloren, so Pollak.

SOS Mitmensch hat fast 5.000 Unterschriften gegen den Mindestsicherungsausschluss von subsidiär Schutzberechtigten gesammelt und wird diese dem Büro von Sozialstadtrat Peter Hacker übergeben. „Eine Budgetkrise löst man nicht durch Kürzungen bei den Menschen ganz unten und schon gar nicht durch Chancenraub bei Kindern, sondern durch Solidarität und Beitragsbereitschaft von oben“, so Pollak abschließend.

Rückfragen & Kontakt

SOS Mitmensch
Alexander Pollak
Telefon: 06645120925
E-Mail: apo@sosmitmensch.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SMM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel