• 16.11.2025, 07:51:33
  • /
  • OTS0001

Bundesheer als wichtiger Bildungspartner auf der Interpädagogica

Von globalen Herausforderungen bis zur Umfassenden Landesverteidigung – das Bundesheer informiert!

Wien (OTS) - 

Vom 20. bis 22. November präsentiert sich das Bundesheer erstmals mit einem eigenen Informationsstand auf der Bildungsfachmesse „Interpädagogica“ in der Messe Wien. Zu diesem Anlass werden Informationsoffiziere aus verschiedenen Bundesländern vor Ort sein, um Besucher über aktuelle sicherheits- und verteidigungspolitische Themen aufzuklären. Ein besonderer Höhepunkt ist das Kinderbuch „Mit Adleraugen auf dem Heldenplatz“, das kostenlos verteilt wird und allen jungen Lesern das Berufsbild des Soldaten auf eine neue Weise zielgruppengerecht näherbringt.


„Geistige Landesverteidigung beginnt bei jedem Einzelnen und geht weit über das Klassenzimmer hinaus. Es ist uns ein besonderes Anliegen, jungen Menschen auf anschauliche und spannende Weise zu zeigen, welche entscheidende Rolle das Bundesheer für Sicherheit und Demokratie spielt. Hierzu leisten unsere Informationsoffiziere einen wertvollen Beitrag.“

Ab dem Schuljahr 2026/27 werden das Bundesheer und die Umfassende Landesverteidigung wieder im Lehrplan für das Fach „Geschichte und Politische Bildung“ der 4. Klassen in der Unterstufe verankert. Das Bundesheer vermittelt auf der Interpädagogica, Lehrkräften und Pädagogen sowie weiteren Interessierten einen Einblick in die geopolitische Lage und in den Aufbauplan 2032+. Darüber hinaus werden Besucher in einem persönlichen Gespräch über die Umfassende Landesverteidigung und ihre Aufgaben informiert.

Ein Vortrag zur Umfassenden Landesverteidigung rund um das Demokratieverständnis rundet das Angebot des Bundesheeres auf der Bildungsfachmesse ab. Dieser findet am Samstag, dem 23. November um 13.00 Uhr, für alle interessierten Besucher statt.

Mit diesem Auftritt unterstreicht das Bundesheer erneut seine Rolle als verlässlicher Bildungspartner. Zudem wird der Dialog zwischen Lehrkräften und Pädagogen gestärkt, um zu zeigen, wie wichtig fundiertes Wissen über die Landesverteidigung für die Gesellschaft von morgen ist.

Alle sind herzlich eingeladen, den Stand des Bundesheeres auf der Interpädagogica 2025 zu besuchen.

Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Landesverteidigung
Telefon: +43 664-622-1005
E-Mail: presse@bmlv.gv.at
Website: http://www.bundesheer.at
@Bundesheerbauer

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel