- 15.11.2025, 17:46:33
- /
- OTS0019
LH Mikl-Leitner zum ersten NÖ Kinder-Landesfeiertag mit Thomas Brezina
„Unsere Kinder sollen spüren: Eure Ideen gestalten Niederösterreich – ihr habt eine starke Stimme, ihr seid unsere Zukunft“
Heute, Samstag, wurde in Niederösterreich Geschichte geschrieben – und zwar eine, in der die Kinder die Hauptrolle spielen: Zum ersten Mal fand der Kinder-Landesfeiertag statt. Ein Tag, an dem Kinder und Familien eingeladen waren, gemeinsam zu entdecken, zu gestalten, zu staunen und zu lachen. Dabei wurde das KinderKunstLabor in St. Pölten zu einem Erlebnisort, an dem Kreativität, Fantasie und die Stimme der Kinder im Mittelpunkt standen.
„Der Kinder-Landesfeiertag zeigt, wie wichtig uns unsere Kinder sind. Ihr seid unsere Zukunft – und heute feiern wir euch“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei Ihrem Besuch im KinderKunstLabor und betonte: „Unsere Kinder sollen spüren: Eure Ideen gestalten Niederösterreich mit – ihr habt eine starke Stimme, wir hören euch zu und nehmen euch ernst.“ Das KinderKunstLabor sei dafür der perfekte Ort, „weil Kinder hier nicht nur Besucherinnen und Besucher sind, sondern selbst mitbestimmen dürfen, wie dieses Haus aussieht und funktioniert.“ Sie sprach von einem europaweiten Vorzeigeprojekt, von einem „Haus von Kindern – für Kinder“.
Für viele Familien sei der heutige Tag einer der besonderen Begegnungen und Erlebnisse gewesen, zeigte sich Mikl-Leitner überzeugt und unterstrich: „Und für Niederösterreich war es der erfolgreiche Start einer neuen Tradition.“
Auch Kinderbuchautor Thomas Brezina, der bereits am Nachmittag im Museum Niederösterreich aus seinem Buch „Tiger-Team: Der Fluch des Pharao“ las und anschließend zur Signierstunde lud, zeigte sich beeindruckt von der Idee eines Kinder-Landesfeiertages: „Kinder sind neugierig, mutig und voller Ideen. In meinen Geschichten schaffen sie alles, wenn sie zusammenhalten und an sich glauben – genau das habe ich heute auch hier erlebt. Es hat mich sehr berührt zu sehen, wie stark und lösungsorientiert Kinder sein können, wenn man ihnen Raum gibt. Ich finde die Idee des Kinder-Landesfeiertags des Landes NÖ sensationell. Danke, dass ich dabei sein durfte.“
Bereits seit dem Morgen konnten Familien im Rahmen des ersten NÖ Kinder-Landesfeiertages das KinderKunstLabor und das Museum Niederösterreich besuchen, wo Workshops, Lesungen, offene Werkstätten und Kreativstationen rund um Leopold zum Ausprobieren einluden. Besonders beliebt waren die „Schattenfänger“-Ausstellung und die Hör- und Kreativstationen von Kultur4Kids, die den Landesfeiertag auf spielerische Weise sichtbar machten.
Rückfragen & Kontakt
Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Christian Salzmann
Telefon: 02742/9005-12172
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK






