- 15.11.2025, 15:38:03
- /
- OTS0016
Gefestigte Führung und klare Agenda: Sabine Jungwirth mit 94 % als Bundessprecherin der Grünen Wirtschaft bestätigt
Resolution zum Neustart der Wirtschaftskammer nach Mahrer-Rücktritt in der Generalversammlung beschlossen
Bei der am Samstag, den 15. November 2025, in den Kasematten Wiener Neustadt stattgefundenen Generalversammlung der Grünen Wirtschaft wurde Sabine Jungwirth erneut zur Bundessprecherin gewählt. Die gebürtige Steirerin wurde im Zuge des jährlichen Zusammentreffens der Vereinsmitglieder für weitere drei Jahre in der Funktion bestätigt. Neben den Neuwahlen der Vereinsgremien nutzen die Mitglieder die diesjährigen Regionalversammlung zur strategischen Positionierung nach den jüngsten Ereignissen rund um die Wirtschaftskammer.
Sabine Jungwirth, Bundessprecherin der Grünen Wirtschaft:„Ich danke allen Mitgliedern herzlich für das erneute Vertrauen. Das Timing dieser Wahl fällt in eine besonders bewegte Phase des Umbruchs innerhalb der Wirtschaftskammer – und genau diese gilt es nun zu nutzen: Die berechtigte Empörung muss in strukturelle Veränderungen, eine Verschlankung des Apparats und einen echten Mehrwert für Österreichs Unternehmer:innen übersetzt werden. Dafür sind wir inhaltlich gut aufgestellt. Wir haben in den vergangenen Jahren konsequent Vorschläge erarbeitet und können uns jetzt mit voller Kraft in diesen Veränderungsprozess einbringen.“
Im Rahmen der Generalversammlung wurde eine Resolution zur Neuorganisation der Kammer eingebracht und beschlossen. Ziel ist es, die aktuelle Umbruchphase für echte Reformen zu nutzen – mehr Transparenz und Effizienz sowie eine Kammer, die sich wieder spürbar an den Bedürfnissen ihrer Mitgliedsunternehmen orientiert. Den beschlossenen Antrag in voller Länge können Interessierte hier einsehen.
Themensetzung auf etablierte Kernanliegen sowie akute Zukunftsthemen „Neben unseren Schwerpunkten wie ökologischem Wirtschaften, sozialer Absicherung und Transparenz rücken zentrale Zukunftsthemen weiter in den Fokus – von dringend nötigen Bildungsreformen über den Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Wirtschaftsleben bis hin zu fairen und bewältigbaren Lösungen im Bereich der Insolvenzen. Ich freue mich, mich in dieser Funktion weiterhin für eine zukunftsfähige Wirtschaft einsetzen zu dürfen,“
so Sabine Jungwirth weiter.
Zur Person:
Sabine Jungwirth ist Unternehmerin im Bereich ressourcenschonendes Bauen und seit 2016 als Unternehmensberaterin für CSR und Nachhaltigkeitsmanagement tätig. Die gebürtige Grazerin ist seit vielen Jahren in der Interessenvertretung aktiv, war Abgeordnete zum Landtag Steiermark und ist seit 2015 Mitglied im Wirtschaftsparlament der WKÖ. Seit Jänner 2017 ist sie für die Grüne Wirtschaft als Bundessprecherin tätig und setzt dabei in der politischen Ausrichtung auf zukunftsfähiges, ökologisches Wirtschaften, soziale Gerechtigkeit für Unternehmer:innen, die Stärkung von Frauen in der Wirtschaft sowie Transparenz und Effizienz innerhalb der Wirtschaftskammer.
Rückfragen & Kontakt
Grüne Wirtschaft
Telefon: +43 1 523 47 28
E-Mail: office@gruenewirtschaft.at
Website: https://www.gruenewirtschaft.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DGW






