- 14.11.2025, 14:20:32
- /
- OTS0121
Heidenbauer Gruppe: Restrukturierung zur Sicherung der Unternehmensfortführung
Unternehmen reagiert auf außergewöhnlich schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Die Heidenbauer Gruppe (https://www.heidenbauer.com) ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Bruck an der Mur. Seit 1946 steht der Name Heidenbauer für handwerkliche Qualität, technische Präzision und architektonische Lösungen aus Metall, Aluminium, Edelstahl und Glas. Mit rund 150 Mitarbeiter:innen realisiert die Gruppe anspruchsvolle Bau- und Industrieprojekte in ganz Österreich und darüber hinaus.
Schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Wie zahlreiche industrielle Mittelbetriebe in der Bau- und Metallbranche ist auch die Heidenbauer Gruppe in den vergangenen Jahren von einer Reihe außergewöhnlicher externer Faktoren betroffen:
Massive Preissteigerungen bei Stahl, Aluminium und Energie,
Rückführung pandemiebedingter Förderungen,
anhaltende Lieferkettenverzögerungen,
sowie Zahlungsausfälle insolventer Großkunden.
Diese Entwicklungen haben – trotz einer soliden Auftragslage und exzellenten Arbeit des Managements und der Mitarbeiter:innen – die wirtschaftliche Basis des Unternehmens vorübergehend belastet.
Restrukturierung zur Sicherung der Unternehmensfortführung
Zur Bewältigung dieser Situation hat die Unternehmensgruppe am 14.11.2025 beim Landesgericht Leoben, begleitet durch die ABEL Rechtsanwälte GmbH, Anträge auf Eröffnung von Sanierungsverfahren/Insolvenzverfahren für mehrere operative Gesellschaften, eingebracht.
Im Rahmen des Sanierungsverfahrens wird die Heidenbauer Gruppe ihre Strukturen optimieren, die Effizienz steigern, auf ihre Kernkompetenzen fokussieren, insgesamt das Unternehmen an die veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anpassen und ihre Stärken festigen.
Unternehmen bleibt Handlungsfähig - Erhalt von Arbeitsplätzen wichtiges Ziel
Heidenbauer bleibt handlungsfähig; laufende Projekte werden in Abstimmung mit den Auftraggebern und der Insolvenzverwaltung fortgeführt und abgeschlossen.
Ziel ist auch der Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze. Heidenbauer verfügt über ein hochqualifiziertes, engagiertes Team und eine stabile Auftragslage.
Mit der Einbringung der Insolvenzanträge und der gerichtlichen Bestellung des Insolvenzverwalters nimmt das Verfahren seinen geordneten Lauf. Ziel bleibt die Verfahrensbeendigung Ende Februar 2026 mit einem vom Gericht bestätigten Sanierungsplan.
Rückfragen & Kontakt
Thomas Huemer PR & Strategy Consulting
Mag. Thomas Huemer
Telefon: +43 6641864762
E-Mail: t.huemer@thomashuemer.at
www.thomashuemer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






