- 14.11.2025, 13:58:38
- /
- OTS0115
Insolvenz-Forum Grundlsee: Führende Insolvenzrechtstagung Österreichs setzte nötige Impulse

Die 31. Ausgabe des Insolvenz-Forum Grundlsee brachte von 6. bis 8. November wieder einmal Österreichs Spitzenkräfte aus Wissenschaft und Praxis im Bereich des Insolvenzrechts zusammen. Einige Vorträge widmeten sich heuer den besonderen Herausforderungen von Insolvenzen gerade bei großen Unternehmen.
Das Insolvenz-Forum am Grundlsee zählt zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Fachtagungen zum nationalen und internationalen Insolvenzrecht. Es setzt immer wieder aufs Neue Denkanstöße für Wissenschaft, Praxis und Legistik gleichermaßen: Denn in Grundlsee treffen jedes Jahr so gut wie alle führenden Wissenschaftler aus dem Bereich des österreichischen Insolvenzrechts und Vertreter der wichtigsten Kanzleien auf weitere Experten sowie auf ein interessiertes Fachpublikum, dessen tägliche Arbeit aus dem Umgang mit Insolvenzen besteht. In der Folge finden die Ergebnisse der Diskussionen unter den rund 200 Teilnehmenden deshalb oft auch aufseiten des Gesetzgebers Berücksichtigung.
Die Zahl der Insolvenzen gerade bei großen Unternehmen steigt, was besondere Herausforderungen birgt. Zwölf hochkarätige Speaker bzw. Workshop-Referenten aus Rechtswissenschaft und Rechtspraxis zeigten deshalb aktuelle Problemstellungen sowie juristische Werkzeuge für Gegenwart und Zukunft auf. Eingeladen wurden sie vom 10-köpfigen Planungskuratorium um den Vorsitzenden Univ.-Prof. Dr. Christian Koller (Universität Wien), der im letzten Jahr Prof.-Dr. Georg Kodek, dem aktuellen Präsidenten des Obersten Gerichtshof, auf dieser Position nachfolgte.
Die einzigartige Möglichkeit, sich mit den wichtigsten Experten der Branche während der Workshops, Vorträge und in den Pausen dazwischen sowie in geselliger Runde während des Rahmenprogramms austauschen zu können und persönliche Kontakte für künftige Anfragen zu knüpfen, machte auch diese Ausgabe des Insolvenzforums Grundlsee wieder zu einer begehrten Veranstaltung: Alle Tickets waren bereits im Voraus restlos ausverkauft und die Planungen für die kommende Auflage von 5. bis 7. November 2026 haben schon begonnen.
Rückfragen & Kontakt
Karner & Dechow Industrie-Auktionen Ges.m.b.H.
Sabine Brenner
Telefon: 02742 224440
E-Mail: office@karner-dechow.at
Website: https://www.karner-dechow.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






