- 14.11.2025, 10:11:04
- /
- OTS0055
VOR, WL und WLB erweitern ciao App um neue Funktionen: Zeitkarten-Hinterlegung und Mobilitätsguthaben jetzt möglich

Die im Februar gestartete ciao App des Verkehrsverbunds Ost-Region (VOR), der Wiener Linien und der Wiener Lokalbahnen (WLB) bietet ab sofort zwei neue Funktionen, die das digitale Mobilitätserlebnis in der Ostregion noch komfortabler machen: Zum einen kann nun ein deutlich umfangreicheres Zeitkartensortiment in der App hinterlegt und bei der Ticketabrechnung automatisch berücksichtigt werden. Zum anderen ermöglicht die neue Funktion „Zahlung durch Dritte“ das Bereitstellen eines Mobilitätsguthabens für andere Personen – ideal etwa für Kinder, Familienangehörige, Freunde oder Bekannte. „Mit ciao bündeln Wiener Linien, Wiener Lokalbahnen und VOR ihre Expertise und setzen neue Maßstäbe im digitalen Ticketing für den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr“
, unterstreichen Karin Zipperer und Alexander Schierhuber, Geschäftsführung des VOR.
Die ciao App: Mit einem Klick einfach Öffi-Fahren in der Ostregion
Mit ciao wird das Fahren mit den Öffis im gesamten VOR-Kernverbundgebiet so einfach wie nie zuvor. Die App steht für modernes, digitales Ticketing: Statt Fahrkarten am Automaten oder Schalter im Voraus zu kaufen, genügt ein Check-In und Check-Out über das Smartphone – und die Abrechnung erfolgt im Anschluss tagesbasiert und transparent. Mehrere Einzelfahrten werden dabei am Tagesende automatisch zur günstigeren Tageskarte zusammengefasst. Ausgenommen sind Anrufsammeltaxis, touristische Verkehre und der CAT.
Egal, ob Jahreskartenbesitzerinnen und Jahreskartenbesitzer oder Gelegenheitsfahrerinnen und Gelegenheitsfahrer: Fahrgäste benötigen keine detaillierten Tarifkenntnisse – die App ermittelt automatisch den besten Tarif für das jeweilige Nutzungsverhalten am jeweiligen Tag. Bei hinterlegten Zeitkarten wird nur der Teil der Fahrt berechnet, der nicht durch das bestehende Ticket abgedeckt ist. Das ist besonders praktisch für Fahrgäste mit einer Wiener Jahreskarte oder anderen Kernzonen-Zeitkarten, die Ziele in Niederösterreich oder dem Burgenland ansteuern. Umgekehrt müssen Fahrgäste mit einem VOR KlimaTicket Region sich keine Gedanken über Kernzonengrenzen oder zusätzliche Tickets für Wien machen – die Abrechnung erfolgt automatisch und komfortabel. So macht ciao den öffentlichen Verkehr in der Ostregion flexibel und transparent für alle – egal, ob man regelmäßig unterwegs ist oder spontan eine Fahrt unternimmt.
„Die ciao App ist ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung des Ticketsystems. Sie macht das bundesländerübergreifende Reisen in der Ostregion einfacher und zukunftsgerecht“
, so Ulli Sima, Wiener Stadträtin für Stadtentwicklung, Mobilität und Wiener Stadtwerke.
„Mit dem neuen Mobilitätsguthaben in der ciao App wird Öffi-Fahren noch flexibler“
, erklärt Niederösterreichs Verkehrslandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer. „Eltern können ihren Kindern oder Angehörigen ein bestimmtes Guthaben zur Verfügung stellen – damit wird die Nutzung der Öffis im gesamten VOR-Gebiet alltagstauglich unterstützt.“
„Die ciao App bietet neben ihrer Einfachheit eine Funktion, die den öffentlichen Verkehr noch familien- und gruppenfreundlicher macht“
, erklärt Burgenlands Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. „Mit nur einem Account können Tickets für bis zu zwölf Personen gekauft werden – ideal für Familienausflüge oder Gruppenfahrten. Das ist ein klarer Vorteil für alle, die gemeinsam unterwegs sind.“
Zeitkarten-Hinterlegung für alle im VOR gültigen Zeitkarten
Bereits seit dem Launch der ciao App im Februar 2025 konnten Fahrgäste ihre Zeitkarten der Wiener Linien hinterlegen. Ab sofort ist dies für alle im VOR gültigen Zeitkarten möglich, egal ob Wochen-, Monats-, Jahresstrecken- oder VOR KlimaTickets – ausgenommen sind nur Tageskarten. Die Fahrgäste hinterlegen ihre Zeitkarte einfach einmal in der App, und ciao berücksichtigt diese automatisch bei jeder Preisermittlung.
„Zahlung durch Dritte“ – Mobilitätsguthaben einfach teilen
Mit der neuen Funktion „Zahlung durch Dritte“ bietet die ciao App eine weitere praktische Möglichkeit, Mobilität flexibel und gemeinschaftlich zu gestalten. Nutzerinnen und Nutzer können anderen Personen bequem ein Mobilitätsguthaben in der App zur Verfügung stellen, das innerhalb des gesamten VOR-Gebiets genutzt werden kann.
Ob für Kinder, Großeltern oder für Besuche im Freundeskreis – das Guthaben lässt sich in der App einfach übertragen und steht der berechtigten Person sofort zur Verfügung. So wird ciao noch sozialer und familienfreundlicher – denn Mobilität kann jetzt gemeinsam genutzt und geteilt werden.
Das Prinzip ist einfach: Der oder die Guthabengebende legt einen Betrag und Zeitraum fest, in dem das Guthaben genutzt werden darf. Die empfangende Person kann dieses Guthaben anschließend für beliebige Fahrten innerhalb der Ostregion verwenden. Die Abrechnung erfolgt tagesbasiert im Nachhinein, und die Gesamtrechnung wird an die Person übermittelt, die das Guthaben bereitgestellt hat.
Voraussetzung ist, dass beide Parteien über ein ciao-Profil verfügen. Die Verbindung zwischen den Konten kann von beiden Seiten jederzeit aufgehoben werden – auch dann, wenn das bereitgestellte Mobilitätsguthaben noch nicht vollständig genutzt wurde.
So funktioniert ciao
Laden Sie die ciao-App auf Ihr Smartphone, registrieren Sie sich und hinterlegen Sie Ihr Zahlungsmittel (Kreditkarte/Debitkarte) – schon können Sie flexibel und spontan mit den Öffis in der Ostregion unterwegs sein.
Beim Öffnen der App erkennt ciao automatisch die nächstgelegene Haltestelle. Alternativ können Sie aus bis zu fünf umliegenden Haltestellen auch manuell wählen. Mit nur einem Klick auf Check-in startet Ihre Fahrt und ein vorläufiges Ticket wird angezeigt. Wichtig: Der Check-in muss vor dem Passieren der Entwertersperren (z. B. bei der U-Bahn) erfolgen.
Während der Fahrt erfasst ciao Ihre Strecke automatisch per GPS und im unterirdischen Bereich via Bluetooth. Am Weg zu Ihrem Ziel können Sie selbstverständlich das öffentliche Verkehrsmittel wechseln. Am Zielort einfach per Check-out aussteigen – und falls Sie es einmal vergessen, erinnert ciao Sie daran.
Die finale Abrechnung erfolgt tagesbasiert: Statt einzelner Tickets wird Ihnen automatisch der günstigste Tarif berechnet, etwa eine Tageskarte, wenn mehrere Fahrten an einem Tag unternommen wurden.
Kontakt & weitere Infos
Unser ciao-Kundenservice steht Ihnen kostenlos unter 0800 22 22 20 (Mo–Fr, 7–18 Uhr) zur Verfügung. Details zur neuen App sowie die Download-Links finden Sie ab sofort auf vor.at/ciao.
Pressefoto: (c) WLB/Zinner
Rückfragen & Kontakt
Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH
Kamila Studzinska, BA
Telefon: +43 664 60 955 2215
E-Mail: kamila.studzinska@vor.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VOR






