• 14.11.2025, 09:43:33
  • /
  • OTS0043

Rekordfahrplan: Westbahn ab 14.12. im 30-Minutentakt auf der Weststrecke

Westbahn erweitert Angebot insgesamt um 10% / Neue Früh- und Spätzüge, Direktverbindungen von Wien nach Saalfelden

Wien (OTS) - 

Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 bietet die Westbahn so viele Verbindungen wie noch nie: Auf der Weststrecke fährt künftig jede halbe Stunde eine Westbahn. Damit entsteht für die Bahnreisenden von und nach Wien Westbahnhof erstmals ein durchgehender 30-Minutentakt im Fernverkehr. Insgesamt gibt es künftig 66 tägliche Westbahn-Verbindungen, das sind 10 Prozent mehr als bisher.

„Jetzt müssen Reisende wirklich nicht mehr nachdenken, wann die nächste Westbahn fährt. Mit dem neuen Fahrplan gibt es einen durchgehenden 30-Minuten-Takt. Das ist ein echter Gewinn für alle Bahnreisenden auf der Weststrecke“, so Westbahn-Geschäftsführer Thomas Posch.

Ab Wien Westbahnhof gibt es von 05:38 Uhr bis 21:08 Uhr jede halbe Stunde eine Westbahn-Verbindung, von Westen kommt von 07:22 Uhr bis 22:52 Uhr jede halbe Stunde ein Westbahn-Zug in Wien Westbahnhof an.

Mehr Züge zu Spitzenzeiten

Insbesondere Pendler:innen sollen auf der Weststrecke von neuen Frühzügen sowie verstärkten Verbindungen zu Hauptverkehrszeiten profitieren. Mit neuen Spätverbindungen sollen Bahnreisende noch flexibler reisen können.

Von Wien Richtung Westen:

  • Neue Verbindung für Pendler:innen um 07:38 Uhr mit Ankunft in St. Pölten um 08:05 Uhr, Linz um 08:54 Uhr und Salzburg um 10:08 Uhr

  • Neue Verbindung in der Hauptverkehrszeit um 18:38 Uhr mit Ankunft in St. Pölten um 19:05 Uhr, Linz um 19:54 Uhr und Salzburg um 21:08 Uhr

  • Neue Verbindung um 13:08 Uhr mit Ankunft in Linz um 14:24 Uhr und Wels um 14:40 Uhr, die vor allem am Freitagnachmittag für Entlastung sorgt

Von Westen Richtung Wien:

  • Neue Frühverbindung ab Salzburg um 05:18 Uhr mit Ankunft in Wien um 07:52 Uhr. Damit kommen Westbahn-Reisende aus Salzburg erstmals vor 8 Uhr morgens in Wien an.

  • Morgenzug für Pendler:innen ab Attnang-Puchheim um 05:37 Uhr und Wels um 05:50 Uhr mit Ankunft in Linz um 06:04 Uhr und Wien um 07:22 Uhr

  • Zusätzliche Verbindung zur Hauptverkehrszeit ab Wels um 16:20 Uhr und Linz um 16:36 Uhr mit Ankunft in Wien um 17:52 Uhr

  • Neue Spätverbindung ab Linz um 22:36 Uhr und St. Pölten um 23:25 Uhr mit Ankunft in Wien um 23:52 Uhr

Alle Züge fahren täglich das ganze Jahr über und bieten somit ein verlässliches Bahnangebot auf der Weststrecke.

Dreimal täglich direkt Wien-Saalfelden

Künftig gibt es dreimal täglich eine neue Direktverbindung von Wien bis Saalfelden. Die Zugverbindung nach St. Johann im Pongau über Hallein und Bischofshofen wird bis Saalfelden verlängert und weiter ausgebaut. „Erstmals bietet die Westbahn nun eine direkte Verbindung von Wien und Salzburg über St. Johann im Pongau und Zell am See nach Saalfelden. Damit verbindet die Westbahn den Pinzgau dreimal täglich direkt – bequem, schnell und ohne Umsteigen – mit Wien. Ob für Freizeitreisende, Skifahrer:innen oder die Salzburger Bevölkerung: Die Direktverbindungen sind ein attraktives Angebot für alle Bahnreisenden auf der Weststrecke“, so Westbahn-Geschäftsführer Marco Ramsbacher.

Ab Wien Westbahnhof fährt die Westbahn täglich um 07:38, 11:38 und 17:38 Uhr mit Ankunft um Saalfelden um 12:06, 16:06 und 22:06 Uhr. In die Gegenrichtung gibt es Abfahrten in Saalfelden um 05:52, 12:52 und 16:52 Uhr mit Ankunft in Wien um 10:22, 17:22 und 21:22 Uhr.

Zwischen St. Johann im Pongau und Saalfelden hält die Westbahn in Schwarzach-St. Veit, Lend, Taxenbach-Rauris, Bruck-Fusch, Zell am See sowie Maishofen-Saalbach. Künftig reist man von Wien bis Zell am See binnen 4 Stunden 17 Minuten, bis Saalfelden binnen 4 Stunden 28 Minuten.

Tickets von Wien nach Zell am See oder Saalfelden gibt es bereits ab Ꞓ 13,99 und können ab sofort gebucht werden. Alle Informationen zum Fahrplan und Buchungen finden Sie online unter www.westbahn.at/fahrplan.

Im neuen Fahrplan startet die Westbahn ab März 2026 auch erstmals auf der Südstrecke. Fünfmal täglich wird die Westbahn von Wien über Graz und Klagenfurt bis Villach und retour fahren. Infos zu Ticketbuchungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Rückfragen & Kontakt

Westbahn Management GmbH
Mag. Ademir Jatic
Telefon: +43 676 9672505
E-Mail: presse@westbahn.at
Website: https://www.westbahn.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WES

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel