• 14.11.2025, 09:05:36
  • /
  • OTS0025

Tageswerkstätte Jakobus erhält EMAS-Umweltmanagement-Preis 2025

LEBENSWELTEN STEIERMARK | BARMHERZIGE BRÜDER

Foto von der Preisverleihung in Berlin.
Kainbach bei Graz (OTS) - 

Die Tageswerkstätte Jakobus der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark ist in Berlin mit dem EMAS-Umweltmanagement-Preis 2025 ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Kommunikation & Beteiligung“ überzeugte die Einrichtung aus Ilz mit einem Konzept, das ökologische Verantwortung, Schöpfungsverantwortung und soziale Inklusion miteinander verbindet. Die Preise wurden von Sektionschef DI Christian Holzer und MinDir. Markus Gallander überreicht, Frater Paulus Kohler und Günther Tausz nahmen die Auszeichnung entgegen.

Das prämierte Konzept integriert Upcycling, plastikfreie Einkäufe, bewussten Energieeinsatz sowie regionale und ökologische Produkte in den Alltag. Umweltwissen wird in Leichter Sprache, mit Bildern, Videos und Plakaten vermittelt. Ein inklusives Umweltteam begleitet alle Maßnahmen – eine Klientin wird zur Klima-Coachin ausgebildet, um die Umsetzung als Multiplikatorin zu unterstützen.

„Schöpfungsverantwortung bedeutet für uns, die Welt so zu gestalten, dass alle gut darin leben können. Wir gehen diesen Weg gemeinsam, mit unseren Klient:innen und Mitarbeitenden, jeden Tag“, sagt Günther Tausz, Leiter der Tageswerkstätte Jakobus.

Frater Paulus Kohler betont: "Ich bin stolz, dass die Barmherzigen Brüder für ihr Engagement in Umwelt, gelebter Schöpfungsverantwortung und sozialer Inklusion ausgezeichnet wurden. Der Preis bestätigt, dass unsere Arbeit spürbare Wirkung entfaltet."

Das Modell verursacht keine Mehrkosten, erzielt aber hohe ökologische und soziale Effekte und bietet Vorbildcharakter für andere Einrichtungen.

Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Medieninformation sowie auf der Website des Bundesministeriums.

Rückfragen & Kontakt

Lebenswelten der Barmherzigen Brüder - Steiermark
Mag. (FH) Lydia Haider | Marketing & Kommunikation
TEL +43 (0) 316 30 10 81-770 | +43 (0) 664 967 35 17
E-Mail: lydia.haider@bbkain.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BBO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel