- 13.11.2025, 20:51:03
- /
- OTS0203
KV Sozialwirtschaft – Betriebsversammlungen und Kundgebungen nach unzureichendem Angebot
Gewerkschaften erhöhen Druck deutlich
Die zweite Verhandlungsrunde für die 130.000 Beschäftigten im privaten Gesundheits-, Sozial- und Pflegebereich (Sozialwirtschaft Österreich) wurde von den Gewerkschaften GPA und vida nach Erhalt des Arbeitgeberangebots in der Höhe von 2,5 Prozent auf zwei Jahre unterbrochen. Das entspricht lediglich 1,25 Prozent pro Jahr. Die Gewerkschaften erhöhen den Druck nun deutlich durch Betriebsversammlungen und Kundgebungen. ++++
Eva Scherz, Verhandlerin für die Gewerkschaft GPA, sagt: „Das Arbeitgeberangebot ist unzureichend und keine Grundlage für ein Weiterverhandeln am heutigen Tag. Offenbar ist den Arbeitgebern der Ernst der Lage nicht bewusst. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben Rechnungen zu bezahlen, arbeiten professionell und schwer und sind nicht bereit, Gehaltsverluste hinzunehmen. Wir werden nun österreichweit Betriebsversammlungen in den Unternehmen einberufen, die Beschäftigten informieren und vorsorglich Streikbeschlüsse fassen. Darüber hinaus wird es Kundgebungen im öffentlichen Raum geben. Wir lassen uns nicht mit Almosen abspeisen, die Arbeit in Pflege, Gesundheit und dem Sozialbereich ist mehr wert.“
„Das Angebot der Arbeitgeber liegt massiv unter der Inflationsrate. Die Vorstellung, dass der Sozialbereich, der nach wie vor händeringend Personal sucht und zigtausende Stellen ausgeschrieben hat, nachhaltig funktionieren kann, ohne dass die Gehälter an die Teuerung angepasst werden, ist absurd. Die demografische Entwicklung sorgt dafür, dass es künftig mehr Kolleginnen und Kollegen in unserer Branche braucht. Ohne einen entsprechenden Lohn wird man die nicht finden“, sagt Michaela Guglberger, Verhandlerin für die Gewerkschaft vida.
Die nächste Verhandlungsrunde findet am 27. November 2025 statt. Der neue Kollektivvertrag gilt ab 1. Jänner 2026.
Rückfragen & Kontakt
Gewerkschaft GPA - Öffentlichkeitsarbeit
Daniel Gürtler
Tel.: 05/0301 21 225
Mobil: 0676/817 111 225
Mail: daniel.guertler@gpa.at
Web: www.gpa.at
Gewerkschaft vida - Öffentlichkeitsarbeit
Cornelia Groiss
Mobil: +43 664 6145 756
E-Mail: cornelia.groiss@vida.at
www.vida.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB






