• 13.11.2025, 17:13:03
  • /
  • OTS0194

UNOS: Auf Rücktritt von Harald Mahrer muss jetzt eine Kammerreform folgen

UNOS Bundessprecher Bernhard: „Es geht nicht um einzelne Personen, sondern um Strukturen. Jetzt muss die Kammer zusammenrücken und Reformen umsetzen.“

Michael Bernhard, UNOS Bundessprecher
Wien (OTS) - 

UNOS – Unternehmerisches Österreich nehmen den Rücktritt von Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer zur Kenntnis. Nach den Ereignissen der vergangenen Wochen sei dieser Schritt nachvollziehbar, so UNOS Bundessprecher Michael Bernhard.

„Wir haben nie einzelne Personen in den Mittelpunkt unserer Kritik gestellt. Die Probleme liegen im System selbst – in Strukturen, die über Jahrzehnte gewachsen sind und die Wirtschaftskammer daran hindern, im Sinne ihrer Mitglieder zu handeln“, erklärt Bernhard.

Zugleich bedanken sich UNOS bei Harald Mahrer für sein langjähriges Engagement. „Er war acht Jahre Präsident der Wirtschaftskammer und hat in dieser Zeit viele Initiativen und Projekte auf den Weg gebracht, die für die österreichische Wirtschaft und ihre Unternehmer:innen positiv waren. Ungeachtet der letzten Wochen und mancher Entscheidungen, die wir kritisch sehen, wollen wir seine Leistungen und seinen Einsatz für den Standort ausdrücklich anerkennen“, betont Bernhard.

Nun sei der richtige Zeitpunkt, um einen echten Reformprozess einzuleiten. „Wer auch immer die Führung der Wirtschaftskammer übernimmt, wird die Verantwortung haben, die Weichen für eine moderne, transparente und effiziente Kammer zu stellen. Wichtig ist jetzt, dass alle Ebenen zusammenarbeiten und auch die Funktionär:innen zeigen, dass sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Privilegien zu hinterfragen.“

UNOS bekräftigen in diesem Zusammenhang ihre zentralen Reformvorschläge: radikal weniger Bürokratie durch eine Verschlankung der Strukturen, mehr Entlastung der Betriebe durch schrittweises Senken der Kammerumlage 2, echte Transparenz durch einen konsolidierten Rechnungsabschluss, faire Beiträge mit klaren Obergrenzen und eine Wahlrechtsreform zur Stärkung der demokratischen Legitimation.

„Wir wünschen der neuen Führung alles Gute und stehen bereit, konstruktiv an Lösungen mitzuarbeiten. Die Chance für einen echten Neustart ist jetzt da - sie sollte genutzt werden“, so Bernhard abschließend.

UNOS - Unternehmerisches Österreich vertreten seit 2014 die Interessen liberal denkender Unternehmerinnen und Unternehmer und sind in acht Wirtschaftsparlamenten präsent.

Rückfragen & Kontakt

UNOS - Unternehmerisches Österreich
Mag. Lena Nagl
Telefon: +4367683414446
E-Mail: lena.nagl@unos.eu
Website: https://www.unos.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UNO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel