• 13.11.2025, 15:41:33
  • /
  • OTS0180

SPÖ-Sidl begrüßt Abschaffung der EU-Zollfreigrenze

SPÖ-EU-Abgeordneter sieht richtigen Schritt für Umwelt- und Klimaschutz

St. Pölten (OTS) - 

Mehr als 90 Prozent aller Paketsendungen in die EU mit einem Wert von unter 150 Euro stammen aus China. Dabei hat sich das Geschäftsmodell der chinesischen Online-Händler zu einer echten Paketflut für Europa entwickelt, mit rund 4,2 Milliarden Sendungen pro Jahr - auch weil viele Sendungen gestückelt werden, um die Zollfreigrenze einzuhalten. "Höchste Zeit, dass wir hier konsequent einschreiten und dieser Paketflut ein Ende setzen. Auch im Warenverkehr müssen kurze Wege das Ziel sein - denn die sparen CO₂ und helfen damit dem Klimaschutz", begrüßt SPÖ-EU-Abgeordneter Günther Sidl die heutige Entscheidung der EU-Finanzminister, für die Abschaffung der Zollfreigrenze von 150 Euro.

"Das Unterlaufen unserer europäischen Regeln darf kein Geschäftsmodell sein. Denn das schadet unserem Wirtschaftsstandort und unserem Klima", so Sidl weiter, der, neben der Sicherstellung fairer Bedingungen für die europäischen Unternehmen im Wettbewerb mit der Konkurrenz aus China, weitere Anstrengungen der EU einfordert, um den Wirtschaftsstandort und Klimaschutz gleichzeitig zu stärken: "Die EU muss den Klimaschutz als Chance begreifen und dafür sorgen, dass bei uns innovativer, besser und sauberer produziert wird. Das ist der beste Weg, um der Konkurrenz aus China den Wind aus den Segeln zu nehmen. Damit schaffen wir neue Arbeitsplätze und Wertschöpfung in der EU und dämmen auch die CO₂-Belastung durch die unzähligen Pakete wieder ein."

Rückfragen & Kontakt

Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im
Europäischen Parlament

Stefan GATTERNIG
Pressesprecher Büro MEP Dr. Günther Sidl
Telefon: +43 650 4400380
E-Mail: stefan.gatternig@spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SLN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel