• 13.11.2025, 13:59:02
  • /
  • OTS0153

Grüne Wien fordern Preiskommission und Transparenz für Fernwärme-Tarife

Wien (OTS) - 

Bei einer Pressekonferenz in ihren Klubräumlichkeiten im Wiener Rathaus haben die Grünen Wien heute, Donnerstag, die Einberufung der Preiskommission sowie Transparenz durch eine unabhängige Kontrollbehörde für die Fernwärme Wien gefordert.

Laut nicht amtsführendem Stadtrat Peter Kraus seien in Wien rund eine halbe Million Menschen an die Fernwärme angeschlossen. Die finanzielle Belastung habe in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, jetzt stehe eine weitere Preiserhöhung bevor, obwohl die Wien Energie in den Jahren 2023 und 2024 Gewinne von insgesamt rund 850 Millionen Euro erzielt habe.

Die Grünen kritisierten die Monopolstellung der Fernwärme Wien und forderten Bürgermeister Michael Ludwig auf, die Preiskommission einzuberufen, um die Haushalte vor weiter steigenden Energiekosten zu schützen. Als Beispiel nannte Kraus Oberösterreich, wo bereits vor drei Jahren auf Basis des Preisgesetzes Höchstpreise für Fernwärme festgesetzt wurden – diese seien bis heute gültig.

Kraus kündigte abschließend an, kommende Woche im Wiener Landtag einen entsprechenden Antrag mit diesen Forderungen einzubringen.

Weitere Informationen: Grüner Klub im Rathaus, Kommunikation, Tel.: 01/4000-81814 (Schluss) wei

Rückfragen & Kontakt

Rathauskorrespondenz
Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in
Service für Journalist*innen, Stadtredaktion
Telefon: 01 4000-81081
E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at
Website: https://presse.wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel