• 13.11.2025, 13:23:32
  • /
  • OTS0137

FPÖ – Haider zu Klimaziel 2040: „EU-Parlament stimmt weiter gegen den Willen der Wähler – irrwitzige EU-Klimaziele für 2040 beschlossen“

„Massive Teuerung, weitere Deindustrialisierung und vernichtete Arbeitsplätze als Folgen der CO2-Planwirtschaft“

Wien (OTS) - 

„Das Ergebnis der heutigen Abstimmung zu dem Klimaziel für 2040 im Europäischen Parlament in Brüssel kann man nur als Katastrophe für Europa bezeichnen. Das EU-Parlament hält eisern an einer entrückten Klimapolitik fest, die 2024 abgewählt wurde. Die EU rückt damit einen großen Schritt weiter an den wirtschaftlichen Abgrund“, erklärt der freiheitliche Europaparlamentarier Mag. Roman Haider angesichts der vom Parlament festgelegten Position, beziehungsweise zur Kopie der Ratsposition zum neuen 2040-Klimaziel.

Das Festhalten an einem völlig unrealistischen Ziel, das allein die Wirtschaft schädige, aber für das globale Klima keinerlei Auswirkungen habe, sei nichts anderes als das penetrante und permanente Wiederholen einer Dummheit. Mit der Fortschreibung des öko-planwirtschaftlichen Zertifikatehandels inklusive Ausweitung auf Verkehrs- und Heizbrennstoffe komme auf die Bürger die nächste unnötige Teuerungswelle ungeahnten Ausmaßes zu. „Individuelle Mobilität wird damit zum Luxusgut und selbst das Wohnen immer unleistbarer, als ob es nicht schon teuer genug wäre“, kritisiert Haider.

„Solange in Österreich und Deutschland ÖVP und CDU mehr Angst vor grünen NGOs als vor ihren Wählern haben, solange werden wir keine vernünftige Politik zum Wohl von Bürgern und Wirtschaft sehen. Das ist ein schwerer Schlag für alle, die auf eine Rückkehr zur Vernunft in der EU gehofft haben. Diese Kapitulation vor den Klimagläubigen wird uns noch teuer zu stehen kommen“, so Haider.

„Durch die annähernd deckungsgleichen Verhandlungsposition von Rat und Parlament wird es bei diesem drastischen Gesetz leider sehr bald zu einer Einigung im Trilog kommen. Die Streichung des Klimaziels 2040 kann daher leider erst nach der nächsten Wahl zum Europäischen Parlament im Jahr 2029 erfolgen. Leider wird bis dahin weiterer und schwerer Schaden angerichtet“, schließt Haider.

Rückfragen & Kontakt

Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel