• 13.11.2025, 12:22:33
  • /
  • OTS0106

Die „Soko Linz“ steht am 18. November in ORF 1 „Zu nah am Wasser“

Anschließender Dacapo-„Abschied“ für die „Soko Kitzbühel“

Wien (OTS) - 

Der Traum von Olympia endet für eine Ruderin tödlich, wenn die „Soko Linz“ am Dienstag, dem 18. November 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON in einem neuen Fall „Zu nah am Wasser“ ermittelt. Unter Verdacht geraten die von sportlichem Ehrgeiz getriebenen Konkurrentinnen der Athletin – wollte jemand ein Hindernis auf dem Weg zur Weltelite aus dem Weg räumen? Einen genaueren Blick werfen die Ermittlerinnen aber auch auf den Bootswart, der in der Vergangenheit als Doping-Distributor aufgefallen ist. Und dann wäre da noch der Trainer, der für einen Teil des „Soko“-Teams kein Unbekannter ist. Um 21.05 Uhr nimmt die „Soko Kitzbühel“ in einem Dacapo ihrer letzten Folge „Abschied“.

Mehr zu den Inhalten

„Soko Linz – Zu nah am Wasser“ (Dienstag, 18. November 2025, 20.15 Uhr, ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON)
Mit u. a. Stefko Hanushevsky, Anna Laimanee, Faris Rahoma, Victoria Hauer, Marlena Marie Grübl und Igor Karbus in Episodenrollen; Regie: Chris Raiber

Sanft gleiten Ruderboote übers Wasser, einzig die Kommandos des Trainers durchbrechen die Stille. Nur eine der Sportlerinnen wird sich für ein Olympia-Trainingscamp qualifizieren – und dort sogar vielleicht für Olympia. Der Konkurrenzdruck zwischen Lea (Marlena Marie Grübl), Selina (Victoria Hauer) und Hannah (Anna Laimanee) steigt. Bis Lea eines Morgens tot in ihrem Ruderboot aufgefunden wird. Joe (Katharina Stemberger) und Biggi (Angelika Niedetzky) tauchen ein in eine Welt, in der der Kampf um sportliche Exzellenz und persönliche Rivalitäten zum Alltag gehören. Neben Leas Konkurrentinnen gerät auch der Bootswart in Verdacht, der eine der Athletinnen mit einem Doping-Mittel versorgt hat. Suspekt ist auch der Trainer, der noch dazu ein alter Bekannter von Biggi ist, was ihrem Vorgesetzten Pichlwanger (Michael Steinocher) gar nicht gefällt.

Die vierte Staffel von „Soko Linz“ ist eine Koproduktion von ORF und Gebhardt Productions gefördert von FISA+, Fernsehfonds Austria und Land Oberösterreich.

„Soko Donau – Abschied“ (Dienstag, 18. November 2025, 21.05 Uhr, ORF 1 und ORF ON)
Mit u. a. Jakob Seeböck, Julia Cencig, Ferry Öllinger, Heinz Marecek, Andrea L’Arronge, Veronika Polly und Felix Kreutzer sowie Mercedes Echerer in einer Episodenrolle; Regie: Claudia Jüptner-Jonstorff

Der Schönheitschirurg Reinhard Endacher hat Valium im Blut, als er bei einem Autounfall stirbt. Seine Kollegin Bernadette Trelli (Bettina Zimmermann) könnte ihm das Mittel unbemerkt verabreicht haben, denn Endacher wollte sie nicht mehr in seiner Privatklinik haben. Jetzt kann sie bleiben – und seine Patientinnen übernehmen. Endachers Assistentin Natalie Petzl (Corinna Pumm) weiß Bescheid und setzt die neue Chefin unter Druck. Schließlich stellt sich heraus, dass Endacher nebenher gut damit verdient hat, Verbrechern in heimlichen OPs neue Gesichter zu verpassen und sie so vor Verfolgung zu schützen. Lukas (Jakob Seeböck) und Kroisleitner (Ferry Öllinger) müssen sich fragen, wer eventuell noch von den kriminellen Machenschaften wusste, während Nina (Julia Cencig) vor einer ihrer schwersten Entscheidungen steht: Soll sie sich von ihrer entfremdeten und todkranken Mutter Barbara (Mercedes Echerer) verabschieden, bevor diese für Sterbehilfe in die Schweiz fährt?

„Soko Kitzbühel“ ist eine Koproduktion von ORF und ZDF, hergestellt von Gebhardt Productions.

„Soko Linz“ und „Soko Kitzbühel“ auf ORF ON streamen

Die neuen Folgen von „Soko Linz“ stehen bereits sieben Tage vor ihrer ORF-1-Ausstrahlung auf ORF ON zur Verfügung, wo sie, ebenso wie die Fälle der „Soko Kitzbühel“, auch nach dem Sendetermin abrufbar sind.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel