• 13.11.2025, 11:59:03
  • /
  • OTS0093

ASFINAG mit neuer Mitarbeiter-App auf der Überholspur

Michaela Gold, Teamleiterin Online und Social Media bei der
ASFINAG, setzt jetzt bei der internen Kommunikation und beim
Recruiting auf die LOLYO Mitarbeiter-App „POLLI“.
Wien/Raaba-Grambach (OTS) - 

Interne Kommunikation ist mehr als Informationsweitergabe: Sie schafft Verbindung, Verständnis und Vertrauen. Genau das war der Beweggrund für die ASFINAG, die Mitarbeiter-App POLLI von LOLYO einzuführen und über 3 000 Beschäftigte aus fünf Gesellschaften ab sofort digital zu vernetzen.

Täglich sind tausende Mitarbeitende der ASFINAG in ganz Österreich im Einsatz – von Vorarlberg bis ins Burgenland, auf Autobahnen, in Autobahnmeistereien, Mautstellen, Verkehrsmanagementzentralen und Büros. Ihre Aufgaben sind unterschiedlich, ihr Ziel ist dasselbe: sichere Straßen für alle. Damit das gelingt, müssen Informationen schnell und einfach fließen – auch über große Distanzen hinweg.

Mitarbeitende in ganz Österreich verbunden

Die neue Mitarbeiter-App POLLI verbindet Betrieb, Maut, Baumanagement und Zentrale in einer gemeinsamen digitalen Welt. „Etwa die Hälfte unserer Mitarbeitenden hatte bisher keinen digitalen Zugang, weder zu E-Mails noch zum Intranet“, erklärt Michaela Gold, Teamleiterin Online und Social Media bei der ASFINAG. „Mit POLLI können wir nun wirklich alle erreichen. Unabhängig davon, wo sie in Österreich arbeiten oder welches Endgerät sie nutzen.“

Mitmachen statt Mitlesen

POLLI steht aber nicht nur für Information, sondern für Miteinander, Austausch und WIR-Gefühl. Die App eröffnet neue Wege für Dialog, Feedback und Mitgestaltung. Beiträge liken, kommentieren, selbst posten oder an Umfragen teilnehmen – alles ist möglich. „Wir wollen eine Kommunikationskultur, in der alle mitreden können“, so Gold.

Vom Pylon zum Symbol

Der Name der App ist Programm: POLLI, der beliebte und bekannte Pylon aus der ASFINAG-Kommunikation, steht für Sicherheit, Orientierung und Zusammenhalt. Nun begleitet er die Mitarbeitenden auch digital als sympathisches Maskottchen einer modernen Kommunikationskultur. Seit dem Rollout im Juni 2025 zählt die App bereits über 2 000 aktive Nutzer:innen, Tendenz steigend. Besonders beliebt: News, Chats und Kleinanzeigen, die das Miteinander stärken.

Kommunikation, die bewegt – auch im Recruiting

Auch im Recruiting sorgt POLLI für frischen Wind: Über eine Schnittstelle werden Jobangebote direkt in der App ausgespielt, Bewerbungen landen automatisch wieder im System. Bestehende Mitarbeitende können offene Stellen teilen oder sich intern auf neue Positionen bewerben. „Das erleichtert interne Wechsel und stärkt die Bindung ans Unternehmen“, erklärt Gold. Dass dieser Weg auch wirtschaftlich sinnvoll ist, zeigen internationale Studien: Durch Empfehlungen gewonnene Mitarbeitende bleiben im Schnitt rund 40 Prozent länger im Unternehmen – und senken die Recruitingkosten um mehrere Tausend Euro pro Einstellung.

Eine starke Partnerschaft für digitales Miteinander

Bei der Digitalisierung ihrer internen Kommunikation vertraut die ASFINAG auf die LOLYO Mitarbeiter-App aus Graz. LOLYO steht für digitale Kommunikation, die alle begeistert – intuitiv, motivierend und mit Mitmachfaktor. Das Unternehmen begleitet bereits mehr als 350 Kunden in über 15 Ländern dabei, interne Kommunikation neu zu denken: weg vom Top-down, hin zu echter Beteiligung und Motivation. „Interne Kommunikation entscheidet über die Stärke eines Unternehmens, denn informierte Mitarbeitende sind motivierte Mitarbeitende“, betont LOLYO-Geschäftsführer Thomas Mörth. „Die ASFINAG zeigt, dass digitale Vernetzung und Mitmachkultur kein Zukunftsprojekt mehr sind, sondern gelebte Realität auf Österreichs Straßen.“

Über LOLYO
LOLYO ist die erste Mitarbeiter-App, die gezielt zum Mitmachen motiviert und mit dem MITMACH-Booster für rekordverdächtige Beteiligung sorgt. Entwickelt in Graz, Österreich, bietet das smarte Social Intranet alle Funktionen, die moderne interne Kommunikation braucht: Mitarbeitende lassen sich in Echtzeit erreichen, Inhalte standortübergreifend teilen, Onboarding-Prozesse beschleunigen und Stimmungen im Team aktiv einholen. So entsteht digitale Nähe, die echtes Wir-Gefühl schafft und den Teamzusammenhalt nachhaltig stärkt.

Mehr Informationen zur LOLYO Mitarbeiter-App: www.lolyo.app

Rückfragen & Kontakt

cycoders GmbH
Monika Haberhofer, BEd.
Telefon: +43 316 405 287
E-Mail: haberhofer@lolyo.net
Website: https://www.lolyo.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CYC

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel