- 13.11.2025, 11:17:34
- /
- OTS0083
NÖVOG: Mit leopoldi.info pünktlich ans Ziel kommen
LH-Stv. Landbauer: Mit dem Routenplaner leopoldi.info und der Buchungsapp poldi kommt die neue Dachmarke leopoldi auf den Bildschirmen der Fahrgäste an
Punktgenau zu Leopoldi, dem niederösterreichischen Landesfeiertag am 15. November, gehen die neuen NÖVOG Fahrgast-Apps online. „Mit dem Routenplaner leopoldi.info und der Buchungsapp poldi für den Bedarfsverkehr kommt die neue Dachmarke leopoldi auch auf den Bildschirmen unserer Fahrgäste an. Diese neuen Informationsangebote der NÖVOG zeigen deutlich und klar: Wir sind für die Niederösterreicher da, um den öffentlichen Verkehr hochwertig, verlässlich und nah an den Menschen zu gestalten“, informiert Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Seit über einem Jahr ist die NÖVOG für die Planung, Bestellung und Abwicklung der niederösterreichischen Regionalbus- und Bedarfsverkehre zuständig. Frischen Wind in die Öffi-Landschaft Niederösterreichs bringen die seit einigen Wochen verkehrenden leopoldi Regionalbusse und leopoldi Anrufsammeltaxis, die im Auftrag der NÖVOG unterwegs sind. Nun wird die Bündelung der Verkehrsagenden in der Mobilitätskompetenzstelle des Landes auch über die neuen Informationskanäle der NÖVOG sichtbar. Ab 15. November 2025 stehen den Fahrgästen die folgenden, kostenlosen Angebote zur Verfügung:
leopoldi.info, der neue Routenplaner für Bus, Bahn, Bedarfsverkehr, Fahrrad oder Fußweg: Hier finden die Fahrgäste alle Verbindungen in Niederösterreich und darüber hinaus in ganz Österreich. Die Fahrplanauskunft auf Basis der VAO (Verkehrsauskunft Österreich) spielt „alle Stückerl“ eines modernen Routenplaners – von der Echtzeitauskunft über aktuelle Verkehrsmeldungen, Haltestellenmonitor etc. Auch Routen für Fahrrad und PKW können über den leopoldi.info abgerufen werden. Das Angebot steht sowohl als App für Smartphones und Tablets (iOs und Android) zur Verfügung als auch online unter: https://routing.leopoldi.info
poldi, die flexible Buchungsapp für alle leopoldi Anrufsammeltaxis in Niederösterreich: Sie folgt der VOR Flex App nach und bietet den Fahrgästen einfache und flexible Buchung sowie Bezahlung der leopoldi Anrufsammeltaxis. Natürlich können die Anrufsammeltaxis auch weiterhin telefonisch bestellt werden (0800 / 22 23 22). Wer bereits die Vorgängerversion VOR Flex App verwendet, muss nichts tun – die poldi-App wird automatisch per Update eingespielt.
„Auch Abweichungen vom Fahrplan müssen über den neuen Routenplaner angezeigt werden. Denn die Fahrgäste erwarten sich nicht nur einen hochwertigen und verlässlichen öffentlichen Verkehr, sondern auch eine lückenlose und vollständige Information zum Verkehrsgeschehen“, so Landbauer.
„Abgerundet wird das neue App-Angebot mit der Homepage www.leopoldi.info, die über alle Angebote der NÖVOG im Regionalbus- und Bedarfsverkehr in Niederösterreich informiert. Ein modernes Verkehrsangebot muss für die Fahrgäste unkompliziert und schnell nutzbar sein – am Handy, Tablet oder Desktop. Die neuen Apps unterstützen unsere Kunden dabei, jederzeit rasch, komfortabel und sicher an ihr Ziel zu kommen“, unterstreichen die NÖVOG Geschäftsführer Wolfgang Schroll und Michael Hasenöhrl.
Weitere Informationen: Georg Huemer, Kommunikation NÖVOG, Mobil: 0664 88374482, E-Mail: presse@noevog.at
Rückfragen & Kontakt
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. (FH) Kathrin Vollkrann
Telefon: 02742/9005-12312
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK






