- 13.11.2025, 10:30:33
- /
- OTS0064
Aktivitäten in der meinkaufstadt Wien im Dezember 2025
Wo tut sich was in Wien? Nähere Infos auf www.meinkaufstadt.wien
Wenn die Tage kürzer werden und die Lichter in der Stadt erstrahlen, lädt Wien zum entspannten Einkaufen und Genießen ein. In den Einkaufsgrätzln, Einkaufsstraßen, auf Märkten und in Shoppingcentern herrscht vorweihnachtliche Stimmung. "meinkaufstadt Wien" – eine Initiative der Wirtschaftskammer Wien – unterstützt die Wiener Nahversorger und macht Lust auf echte Shopping-Erlebnisse mit allen Sinnen.
Wiener Betriebe bieten nicht nur Nahversorgung, sondern auch viele Gelegenheiten, Menschen zu treffen, sich auszutauschen und die festliche Atmosphäre zu genießen.
Diese Veranstaltungen finden im Dezember statt:
7. Bezirk
05.12. Der Nikolo kommt ins Grätzl
Der Nikolo dreht mit liebevoll gepackten Sackerln der Neubauer Kaufleute eine Runde durch den Bezirk (bei Schlechtwetter nur im Amtshaus). Bei Schönwetter macht er folgendermaßen Halt: 15–15:30 Uhr im Erdgeschoß im Amtshaus, 16–16:30 Uhr am Ceija-Stojka-Platz, 17–17:30 Uhr in der Kirchengasse/Ecke Lindengasse und 18–18:30 Uhr am Siebensternplatz
13.12. Weihnachtslieder lauschen in der Neubaugasse
In der Neubaugasse/Ecke Lindengasse erwartet Kunden und Passanten zwischen 16 und 17 Uhr Joshua Pepe mit Loop Station in der Christmas Edition.
24.12. Weihnachtsklänge am Heiligen Abend in Neubau
Das Hornquartett des Primavera Festivals bringt weihnachtliche Klänge nach Neubau und sorgt für besinnliche Momente: Um 14 Uhr am Platz vor der Regenbogenbank in der Neubaugasse/Ecke Lindengasse, 15:30 Uhr vor der Pfarrkirche Schottenfeld in der Westbahnstraße, 16 Uhr bei der Kindermette der Altlerchenfelder Kirche am Ceija-Stojka-Platz und 16:50 Uhr vor der Pfarrkirche St. Ulrich am Sankt-Ulrichs-Platz
8. Bezirk
Lerchenfelder Bauernmarkt
Der Lerchenfelder Bauernmarkt der IG Kaufleute Lerchenfelder Straße findet immer freitags von 9 bis 18 Uhr vor der Altlerchenfelder Kirche (Lerchenfelder Straße - Ecke Schottenfeldgasse) statt - mit Bio-Eck. Die Termine im Dezember: 05.12. + 12.12. + 19.12. + 26.12.
9. Bezirk
Servas Markt am Servitenplatz
Am Servitenplatz findet immer donnerstags (mit Ausnahme von Feiertagen) von 8 bis 18 Uhr ein wöchentlicher Spezialitäten- und Schmankerlmarkt mit regionalen, österreichischen Produkten sowie europäischen Spezialitäten statt. Die Marktbetriebe bieten neben Obst und Gemüse auch verschiedene Käse-, Fleisch- und Wurstspezialitäten sowie Fisch, Olivenöl, Antipasti, Weine, Gebäck, Brot und vieles mehr an. Die Termine im Dezember: 04.12. + 11.12. + 18.12.
13. Bezirk
05.12. Nikoloumzug Ober St.Veit
Nikolo kommt im festlich geschmückten Kutschenwagen schon am 5. Dezember nach Ober St. Veit und bringt Überraschungen für die Kinder mit. Er ist von 15 bis 18 Uhr unterwegs, um seine Nikolosackerln an die Kinder zu verteilen. Dafür wird er an vier Stationen Halt machen: Ballettstudio Elisabeth Kobel, Bäckerei Schwarz, Foto Prudlo und Volksschule Ober St. Veit
16. Bezirk
05.12. Weihnachtsdorf Ottakring - Adventzauber im Grätzl
Ein Fest für Jung und Alt mit Musik, Kulinarik und einem vielfältigen Rahmenprogramm erwartet die Besucher zwischen 14 und 18:30 Uhr im Hof der Malerwerkstatt Kettner-Gössler, Wilhelminenstraße 100. Verkaufsstände Ottakringer Unternehmen, Bastelstation, Nikolaus, Tombola, Weihnachtskaraoke, Fotobulli und vieles mehr sorgen für festliche Atmosphäre. Der Ottakringer Chor rundet das Programm um 17 Uhr ab.
06.12. Triff den Nikolo am Brunnenmarkt
Zwischen 11 und 13 Uhr flaniert der Nikolo durch den Brunnenmarkt und verteilt seine Geschenksackerln an Kinder und Erwachsene – kostenlos und ohne Anmeldung. Gerne lässt er sich auch fotografieren und wird bei der Grätzlbox am Yppenplatz für Fotogrüße in alle Welt zur Verfügung stehen.
21. Bezirk
bis 24.12. W21 Weihnachtsmarkt
Handgefertigte Geschenke und kunstvolle Weihnachtsdekorationen erwarten die Besucher von 8:30 bis 20 Uhr beim traditionsreichen Floridsdorfer Weihnachtsmarkt der Wirtschaftsgemeinschaft W21 am Franz-Jonas-Platz. Kulinarische Köstlichkeiten wie Glühwein, Punsch, herzhafte Schmankerln oder süße Leckereien gibt es bis 22 Uhr.
27.12.–31.12. W21 Silvestermarkt
Nach den Weihnachtsfeiertagen verwandelt sich der Franz-Jonas-Platz in den beliebten Silvestermarkt, der bis 31. Dezember von 8:30 bis 20 Uhr (Gastronomie bis 22 Uhr)
für festliche Stimmung sorgt.
23. Bezirk
04.12. Der Nikolo kommt nach Mauer
Beim traditionellen Nikolo-Fest des Vereins der Geschäftsleute von Mauer besucht der Nikolo am 4. Dezember ab 14 Uhr zwei Stationen und wird kleine Nikolosackerln an angemeldete Kinder verteilen. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch nur mit Anmeldung möglich. Bei trockenem Wetter kommt der Nikolo anschließend auf den Maurer Hauptplatz, wo er vom Kinderchor der Musikschule Bendagasse mit Weihnachtsliedern begrüßt wird. Alle Infos und Anmeldung fürs Nikolosackerl unter www.einkaufen-in-mauer.at
Liesinger Markt
Am Liesinger Platz bieten rund 15 Marktstände jeden Freitag eine Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Bäckerei- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Fisch-Spezialitäten. Ebenso finden sich Imkereiprodukte, Weine und Antipasti sowie Blumen. Zahlreiche Lebensmittel sind aus ökologischer Landwirtschaft. Die Termine im Dezember: 05.12. + 12.12. + 19.12
Bauernmarkt in Mauer
Jeden Freitag findet am Maurer Hauptplatz von 8 bis 16 Uhr ein Bauernmarkt statt. Es gibt Spezialitäten wie Fleisch, Wurst, Fisch, Obst, Gemüse, Käse, Oliven, Olivenöl, Knoblauchpaste, Speck, Brot, Müsli, Essig, Kakao, Fruchtsäfte, Seccos, Spritzer, Schnäpse, Marmeladen - und noch vieles mehr. Die Termine im Dezember: 05.12. + 12.12. + 19.12
Und noch ein Veranstaltungstipp für November zur Einstimmung in den Advent:
27.11. Wiener Adventgenuss – Schoko-Verteilaktion
Zwischen 13 und 17 Uhr erhalten Kunden und Passanten in zahlreichen Einkaufsstraßen der Stadt zartschmelzende Schoko-Überraschungen – solange der Vorrat reicht. Mehr Details unter meinkaufstadt.wien
Änderungen vorbehalten!
Mehr Infos unter https://meinkaufstadt.wien
Rückfragen & Kontakt
Wirtschaftskammer Wien - Presse & Newsroom
Mag. Catherine Michel, MAS
Telefon: 01 51450 1458
E-Mail: catherine.michel@wkw.at
Website: https://www.wko.at/wien/news
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WHK






